Mein Konto
    Braveheart
    Durchschnitts-Wertung
    4,5
    2318 Wertungen
    Deine Meinung zu Braveheart ?

    33 User-Kritiken

    5
    24 Kritiken
    4
    4 Kritiken
    3
    4 Kritiken
    2
    0 Kritik
    1
    0 Kritik
    0
    1 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    8martin
    8martin

    152 Follower 662 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 19. Mai 2024
    Mel Gibson hat einen spektakulären Film über Schottlands Nationalhelden, William Wallace, gemacht und gleich die Hauptrolle mitübernommen. Die kleinen historischen Ungenauigkeiten kann man vergessen, weil man gut unterhalten wird. Gewisse Dinge gehören klischeemäßig einfach zu Schottland (z.B. Haggis, Whiskey und der Kilt) wie die Wolle zum Schaf. Der wichtigste Nebendarsteller ist die grandiose schottische Landschaft und eine Tatsache, über die es keine zwei Meinungen gibt: im Kampf England gegen Schottland sind die Schotten nur an der eigenen Rivalität der Clans gescheitert. So wurde Braveheart verraten und die Regie hat seinen schmerzhaften Tod episch breit angelegt. Auch für Insider ist das Ende etwas unübersichtlich. Vor allem das gelegentliche Auftauchen des Alten De Bruce (Ian Bannen) schafft für Genauhingucker leichte Probleme. Vater und Sohn tragen die gleichen Vornamen… Und die Wankelmütigkeit seiner Landsleute ist schon erstaunlich.
    Um das zentrale Thema der Freiheit ranken sich noch zwei intensive Liebesgeschichten: Bravehearts Jugendliebe Murran (Catherine-dieLandGirls-McCormack) und am Ende noch die Prinzessin von Wales Isabelle (Sophie Marceau), die Wallace in Bedrängnis bringt, weil sie zwischen England und dem Helden aus dem Norden nicht differenzieren kann bzw. will. Die Zuschauer am Wegesrand schwanken zwischen Halleluja! und Kreuzige Ihn! Eigentlich ungewöhnlich für einen populären Volkshelden, den die Legende zum Übermenschen macht.
    Am Ende gewinnt nur das Publikum bei dem Spektakel, wenn man vom Pathos nicht abgeschreckt wird und man sich von den Emotionen davontragen lässt. Aber der schottische Patriotismus geht schon in diese Richtung.
    Josi1957
    Josi1957

    106 Follower 828 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 3. Mai 2022
    Historisch nicht immer korrektes, sonst aber in jeder Hinsicht exzellentes und leidenschaftliches Heldenepos.
    PostalDude
    PostalDude

    841 Follower 951 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 3. Dezember 2021
    Dazu muss man nichts mehr sagen, außer vielleicht: FRRRRREEEEIIIHEEEEIIIIIIIIIIT!​!!!!

    Die Geschichte um William Wallace & Schottland zieht einen in den Bann, dazu atemberaubende Landschaftsaufnahmen, ein Mel Gibson, der einfach mit seiner Ausstrahlung & blauen Augen einfach nur 171 min. in die Kamera gucken könnte, mit wehenden Haaren, ich würde zu gucken !
    Viele bekannte, gute Schauspieler, grandios inszenierte Schlachten, aber auch brutal & schonungslos inszeniert! :D

    A Fucking Masterpiece!
    Jan J.
    Jan J.

    60 Follower 268 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 23. Januar 2021
    War mir bisschen zu schnulzig & pathetisch.
    Dem Film merkt man das Alter leider an & die Handlung weist einige Längen auf.
    Lord Borzi
    Lord Borzi

    282 Follower 739 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 28. Dezember 2020
    Kein „Herr der Ringe“, kein „Königreich der Himmel“ und kein „King Arthur“ konnten diesen oplulenten Massen-Schlacht-Historie-Film vom Thron stoßen. „Braveheart“ ist und bleibt DIE Film-Perle schlechthin. Hier stimmte einfach alles: Tolle Handlung, die auf wahren Begebenheiten basiert, mitreißende und teilweise auch sehr brutale Schlachten und eine der besten Filmmusiken, die es je gegeben hat. Der Soundtrack gilt als Pflichtkauf und darf in keiner CD-Sammlung fehlen. Mel Gibson, der nicht nur die Hauptrolle spielte, sondern auch die Regie übernahm, übertraf sich selbst. Mit Abstand die beste Geschichtsverfilmung, die es bisher gab und geben wird. Beide Daumen nach oben! „FREIHEIT!“
    ToKn
    ToKn

    1.604 Follower 913 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 20. Februar 2019
    Obwohl nach 24 Jahren nun alles zu dem Film gesagt sein sollte, möchte ich der Statistik halber nun endlich meine 5 Sterne loswerden. Auch heute noch ist der Film nichts für Tierschützer, Historiker und Weicheier!
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.440 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 3. Januar 2018
    Auch ein Film dessen Name ungemein bekannt ist, oder? Ich weiß noch wie wir ihn im Kino sahen und uns über die „Arsch Szene“ weggeschmissen haben in denen die schottische Armee den Engländern den Rücken zudreht und die Röcke hochhebt und man ein paar hundert Ärsche wedeln sieht – und wie verflucht ultrahart Mel Gibson die opulenten Kampfszenen gedreht hat. Hier wird nicht gnädig weggeblendet und sanft zugehauen – hier wird gestorben, geschlitzt, gemeuchelt und geblutet daß einem die Luft wegbleibt. Darum erzählt Mel Gibson eine atemberaubende, aufregende Geschichte voller Kraft und Emotionen in der er auch noch selber die tragende Hauptrolle übernimmt und sie mit Bravour meistert, der schallende Soundtrack und tolle Kamerafahrten tun ihr übriges (dabei wurde der Film nicht in Schottland sondern in Wales gedreht). Fazit: Drama und Schlachtengemälde in einem – voller Gefühl, Tragik und bluttriefend!
    Michel M.
    Michel M.

    11 Follower 85 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 12. April 2017
    Einer der besten Filme der 90er Jahre. Unglaublich packend und mitreißend bis zum Ende. Ein toller Score, intensive und brutale Kampfszenen und das starke Schauspielkino von Mel Gibson (warum keine Oscar Nominierung?) tragen dazu bei, dass man diesen Film nicht so schnell vergisst. Pflicht für alle Filmfans:)
    schonwer
    schonwer

    1.213 Follower 728 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 1. Februar 2017
    "Braveheart" war eine riesige Enttäuschung um ehrlich zu sein.

    Die Ausstattung ist in Ordnung, auch wenn man am Anfang etwas das Gefühl hat es seien Kinderkostüme.
    Die Action ist "nur" ist Ordnung und darüberhinaus nicht wirklich abwechslungsreich.
    Die erste dreiviertel Stunde grenzt leider schon fast am Kitsch.
    Das Schauspiel der Darsteller ist leider nur solide und der Film an sich konnte mich nicht richtig mitreißen, zumindest nicht emotional.
    Bei einer Lauflänge von ca. 2h45 hätte man gute 40 Minuten kürzen können.
    Die Story ist nicht mitreißend genug und zu dünn für eine solche Lauflänge.
    Die Inszenierung ist solide, kommt aber bei weitem nicht an das ran, was Mel Gibson uns in "Apocalypto" lieferte.
    Der Score von James Horner ist grandios.
    Hier und dort gibt es schöne Landschaftsaufnahmen.

    Fazit: Die oben genannten Sachen sind etwas übertrieben, doch bei hohen Erwartungen ist der Film leider sehr enttäuschend und hinterlässt einen faden Nachgeschmack. Ich konnte wenig mit anfangen und zudem ist dieser qualitativ O.K. aber leider nicht mehr.
    Markus Z
    Markus Z

    1 Follower 1 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 11. April 2016
    "Braveheart" ist meines Erachtens einer der besten Filme die je gedreht wurden, denn wie man erkennen kann, lag es dem Regisseur Mel Gibson und seiner Crew sehr am Herzen, die einmalige Geschichte des schottischen Aufständischen und Freiheitskämpfers William Wallace so gut wie möglich in einen Hollywood-Blockbuster umzuwandeln, um auf der gesamten Welt den Mythos des William Wallace aufleben zu lassen. Viel Action und epische Schlachten, ein hervorrander Soundtrack, eine heroische Hauptperson, die nach Rache aber auch Liebe strebt, von Loyalität, Verrat und Tod gezeichnet ist und für sein Volk die Freiheit wünscht, der skrupellose König auf der Gegenseite, den man mit Voranschreiten des Films immer mehr zu hassen lernt und spannende Wendungen zeichnen diesen einzigartigen Historienfilm aus. Man fühlt wirklich in jeder Szene mit William Wallace mit: spoiler: Egal ob es sein Leiden ist, das er erfahren muss, als er als kleiner Junge seine Familie verliert und als ihm seine große Liebe und sein großes Glück Murron wieder genommen wird, oder das Entsetzen in seinen Augen, als er von Robert the Bruce verraten wird.

    Mel Gibson ist ein unglaublich talentierter Schauspieler, der die Aufgabe perfekt meistert und gut in die Rolle des Patrioten und Kämpfers passt, wie er auch in den Filmen "Der Patriot" und "Wir waren Helden" beweist. Besonders gut sind die mitreißenden und ergreifenden Reden und Ansprachen von Wallace oder Robert the Bruce. Es gibt keine unlogischen Wendungen oder Handlungslücken, die den Film unverständlich machen könnten. Mit diesem Film verschaffte und verdiente sich Wallace endgültig auch weltweit die Bezeichnung "Legende".

    Obwohl bei diesem Historienfilm einige Tatsachen verdreht oder frei erfunden sind, ist er gemessen an anderen Filmen, die sich mit mittelalterlicher Geschichte beschäftigen historisch gesehen noch relativ korrekt. Also ist der Film für Menschen, die auf der Suche nach historisch korrekten Filmen sind, auf jeden Fall empfehlenswert. Vor allem, da die Hauptperson fesselnd und getreu dargestellt wird und am Ende zu erkennen ist, warum Wallace zu einer Legende wurde. Auch wenn sich hier und da kleine Fehler einschleichen, kann "Braveheart" von Filmeliebhabern aller Art genossen werden.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top