Mein Konto
    Stirb langsam - Jetzt erst recht
    Durchschnitts-Wertung
    4,2
    1210 Wertungen
    Deine Meinung zu Stirb langsam - Jetzt erst recht ?

    19 User-Kritiken

    5
    1 Kritik
    4
    10 Kritiken
    3
    6 Kritiken
    2
    1 Kritik
    1
    0 Kritik
    0
    1 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    challengesbya.d.2k
    challengesbya.d.2k

    10 Follower 130 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 25. April 2023
    Auch hier eine konstante Entwicklung wie beim Vorgänger. Ich mag diese Filmreihe. Wirklich gelungen.
    Josi1957
    Josi1957

    106 Follower 828 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 14. April 2023
    Spektakuläres Actionfeuerwerk mit einer Prise Humor, das mit Bruce Willis, Samuel L. Jackson und Jeremy Irons top besetzt wurde. Der letzte wirklich gute Teil der Reihe.
    Balticderu
    Balticderu

    132 Follower 1.136 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 29. Mai 2022
    Auch der dritte Teil knüpft nahtlos an, an seine beiden Vorgänger ohne Abstriche.
    Natürlich wieder ein muss, diese Fortsetzung zu gucken.
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 17. Dezember 2020
    Starker Action-Film und die (bisher) einzig legitime Fortsetzung des Klassikers "Stirb langsam". John McTiernan nimmt sich dem Franchise wieder an und zeigt bei seiner Rückkehr nicht nur den womöglich besten John McLane überhaupt. Er stellt ihm auch noch einen großartigen Samuel L. Jackson zur Seite, der mitverantwortlich ist, den dritten Teil der "Stirb langsam"-Reihe zu einem großartigen Buddy-Movie zu machen, in dem sowohl die Action, der ironische Humor und die Story stimmt. Und Jeremy Irons für die Rolle des Bösewichts zu bekommen ist ohnehin ein echter Coup gewesen.
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 21. März 2020
    Stirb langsam 3 mit neuen Ideen!

    Als die Nachricht kam, dass sich John McClane diese Mal auf einem Kreuzfahrtschiff durchkämpfen soll, war ich erst Mal entsetzt. Können die etwa auf keine neuen Ideen kommen: erster Teil Einahme Wolkenkratzer, zweiter Teil Einnahme Flughafen und jetzt der dritte Teil Einnahme Kreuzfahrtschiff? Macht das überhaupt noch Spaß, zum dritten Mal hinterinander die dritte Story zu sehen? Doch zum Glück entschied man sich letzten Endes gegen diese Idee, da sie schon in Speed 2-Cruise Control verwendet wurde. Stattdessen entdeckte John McTiernan, der schon den sehr guten ersten Teil drehte und Renney Harlin ablöste, der den etwas schlechteren zweiten Teil drehte , ein Drehbuch wieder, das im Archiv von 20th Century Fox lagerte. Ursprünglich sollte dieser Film mit Brandon Lee spielen, als dieser jedoch bei den Dreharbeiten zu The Crow getötet wurde, kam das Drehbuch erstmal ins Archiv. Nach ein paar Änderungen war das Drehbuch für Stirb lansam Jetzt erst recht geschaffen.

    Der Polizist John McClane ist am Ende: Seine Frau hat ihn verlassen und er trinkt zu viel. Als jedoch ein verrückter Attentäter Bombenanschläge verübt, ist McClane wie immer zu Stelle. Gemeinsam mit dem "schwarzen Rassist" Zeus, der unfreiwillig mit in die Sache hineingerät, lässt er sich auf eine gefährliche Schnitzeljagd ein.

    Die neue Idee mit der Schnitzeljagd, statt einer erneuten Gebäudeeinnahme ist sehr gut erfrieschend. Besonders am Anfang wird die Idee sehr gut umgesetzt und es herrscht eine große Spannung, da die Geschichte auch abwechslungsreich ist. Simon befiehlt ist übrigens eine Anspielung auf das amerikanische Kinderspiel Simon Says.

    Die Story, die anfangs noch sehr spannend ist, verliert sich etwas nach dem "großen" Wendepunkt im Mittelteil des Films. Dieser verdirbt den Film leider etwas, da wäre es doch besser gewesen den ganzen Film über eine Schnitzeljagd zu veranstalten. Der Wendepunkt lässt sich überhaupt nicht mit den Motiven der Terroristen vereinbaren. Deswegen folgen nach diesem Wendepunkt auch zahlreiche unlogische Momente.

    Es gibt zwar nicht so viel Actionenszenen wie im ersten oder zweitem Teil, dies tut dem Spaß am Film aber keinen Abruch. Ganz im Gegenteil, mit den gut dossierten und auch bildlich sehr guten Actionszenen macht der Film sehr viel Spaß. Außerdem bleibt so mehr Zeit für rassante Verfolgungsjadten und die spannende Schnitzeljagd. Durch diese Abwechslung (es kommt ja auch noch der Humor und die ganzen coolen Sprüche dazu) wird dem Zuschauer nie langweillig und er bleibt an den Stuhl gefesselt.

    Durch die vielen coolen, ironischen, humorvollen und zwischen der ganzen Action auch gut dossierten Sprüchen, die vor allem dank der grandiosen Schauspieler sehr gut funktionieren, befindet sich der Zuschauer auf einer Achterbahn der Gefühle. Mal herscht Spannung, dann muss er nachdenken (wegen den Rätseln) und dann muss er wieder lachen.

    Auch die vielen Rätsel, die McClane und Zeus auf der Schnitzeljagd lösen müssen, sind sehr unterhaltsam und animieren den Zuschauer dazu mit zu rätseln.

    Die Motive der Terroristen sind am Anfang noch sehr gut nachvollziehbar und geben ihnen auch etwas menschliches. Doch durch den Wendepunkt wird das erste starke Motiv durch ein sehr schwaches ersetzt. Dadurch werden die Handlungen der Terroristen unlogisch und nicht mehr nachvollziehbar. Außerdem wirken sie nach dem Mittelteil auch sehr blass. Völlig unnötig war die Rolle von Sam Philipps, die eine mordende und gefühlslose Terroristen spielt. Sie sprach den ganzen Film über kein einziges Wort! Wozu war diese Rolle also gut? Ich habe keine Ahnung! Man hätte sie genauso gut rausschneiden können und kein Mensch hätte es bemerkt.

    Zu guter letzt noch ein Riesenlob an die Schauspieler, die mich voll und ganz überzeugen konnten. Vor allem herrausstechen tuen hierbei den ganzen Film über die beiden Hauptfiguren John McClane und Zeus, die von Bruce Willis und Samuel L Jackson gespielt werden. Bruce Willis überzeugt wie schon in Teilen davor wieder einmal auf ganzer Linie, vor allem mit seiner coolen Art und den ironischen Sprüchen. Die unterstützende Person von John McClane, die in den letzten Filmen noch der Polizist Al war, ist nun der "schwarze Rassist" Zeus. Die Rolle des Zeus sollte eigentlich zuerst an Laurence Fishburne gehen. Schlussendlich ging sie aber an Samuel L Jackson. Dieser spielt die Rolle einfach fantastisch. Ich glaube kaum, dass Laurence Fishburn das besser hinbekommen hätte. Am besten sind aber immer noch die Szenen, in denen sie zusammen spielen. Als Duo sind sie einfach unschlagbar! Es macht einfach nur Spaß die beiden streiten zu sehen.

    Fazit: Stirb langsam-Jetzt erst recht ist ein Film mit einem sehr starken Anfang, der sich im weitern Verlauf leider etwas verliert. Trotz allem bietet der Film coole Actionenszenen, ironische Sprüche und ein fantastisches Schauspielduo. Die Bösewichte bleiben leider besonders in der zweiten Hälfte sehr schwach. Dennoch ist Stirb langsam 3 ein sehr unterhaltsamer Film, der sich 4 Sterne redlich verdient hat. Zuerst war ich skeptischals ich vom dritten Teil hörte. Ich dachte, dass es wie der zweite Teil schon ein Art Remake des ersten Teils wird. Stattdessen wurde ich überrascht mit einer insgesamt doch gut gelungenen Idee. Da wünsche ich mir doch glatt noch einen vierten Teil.
    PostalDude
    PostalDude

    841 Follower 951 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 21. Mai 2019
    Simon befiehlt !

    Ein etwas anderer, aber nicht minder schlechter Teil !

    McClane kriegt dieses Mal einen Partner wider Willen (cool wie immer: Samuel L. Jackson), mit dem er durch die Stadt gejagt wird...

    Simon (klasse fies gespielt von: Jeremy Irons) hat ihn als seinen Spielball auserkoren, aber es auch noch andere Gründe ;

    Die Action ist oft handgemacht, aber gut handgemacht ! Knallt gut :D

    Die Spannung wird durch die geile Hetzjagd ständig hochgehalten & es passiert immer irgendwas!
    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 9. August 2018
    Auch der dritte Teil der Reihe ist ein ordentlicher Actionfilm. Dabei ist der Film gänzlich anders gemacht als die übrigen Stirb Langsam Filme und passt so gar nicht in die Reihe.
    Besonders die Anfangssequenz in der Bronx und die Schnitzeljagd von Bruce Willis und Samuel L. Jackson fand ich brillant. Nach knapp der Hälfte des Film wird die Story dann aber etwas vorhersehbar und eintönig, weshalb ich dem Film letztendlich keine durchweg gute Wertung geben kann.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.440 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 1. Januar 2018
    Nötig wäre diese Fortsetzung nicht gewesen, aber sowohl für Bruce Willis wie auch für den Regisseur John McTiernan war der Film endlich wieder ein Hit nach einer Serie von Flops. Immerhin: man wollte deutlich keine billige Kopie der Vorgänger und verlegt die Handlung dieses mal auf eine ganze Stadt und fackelt dort ein immenses, temporeiches und spannendes Feuerwerk ab. Außerdem bekommt Willis noch mit Samuel L. Jackson einen „Sidekick“, mit dem er sich in bester „Lethal Weapon“-Manier fetzt – wodurch der Film komplett zu einer Action-Komödie wird. An Jeremy Irons als Fiesling scheiden sich die Geister – die einen finden ihn zu blass, andere sehen in ihm den besten Fiesling der „Stirb langsam“-Filme. Weder noch würde ich sagen: Alan Rickman im ersten Teil bestach durch eine erschreckende Kälte, William Sadler im zweiten Film durch blanke Brutalität – Irons spielt den bösen Simon als listigen und undurchschaubaren Soldaten – und das passt alles in allem recht gut. Fazit: Bombastische und aufwendige Action-Komödie mit einem routinierten Hauptdarsteller.
    Pius M.
    Pius M.

    7 Follower 33 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 26. März 2015
    Kann man sich immer wieder ansehen! Ein Film zum Mitdenken und sehr gut durch geplant! Viel Aktion und schnelle Wortwechsel! 👍 Einfach Klasse
    NOACKR_MOVIES
    NOACKR_MOVIES

    14 Follower 73 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2015
    Macht das selbe falsch wie die Teile davor, ist zwar am kurzweiligsten, aber trotzdem noch totaler Quark!
    Ich finde Action Filme klasse, aber wenn die Filme Klassiker sind, noup bye bye!
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top