Mein Konto
    Unknown Identity
    Durchschnitts-Wertung
    3,6
    1204 Wertungen
    Deine Meinung zu Unknown Identity ?

    39 User-Kritiken

    5
    2 Kritiken
    4
    10 Kritiken
    3
    17 Kritiken
    2
    8 Kritiken
    1
    2 Kritiken
    0
    0 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    8martin
    8martin

    152 Follower 662 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 22. Juni 2022
    Ein gnadenlos spannender Thriller, der bereits spektakulär beginnt und zum Ende hin noch spannender wird. Im ersten Teil ist man interessiert dabei, auch wenn die Story nach der Identitätssuche nichts Neues zu sein scheint. Und als der lädierte Dr. Harris (Liam Neeson) endlich weiß, wer er ist, dreht sich das Karussell erst richtig mit vollem Tempo. Alles passt, jede neue Figur entpuppt sich als Bösewicht. Nur Bruno Ganz nicht. Er ist und bleibt ein braver Stasi-Mann. Doch mit dem Auftauchen von Rodney Cole (Frank Langella) bekommt der Plot eine neue Dimension. Die Gangster (u.a. Aidan Quinn) haben nicht nur die Identität des Dr. Harris besetzt mit allem was dazugehört, seine Frau möglicherweise erpresst – wie man das ja kennt – es wird ein teuflisches Komplott. Und plötzlich geht alles zurück auf Los. Der Gipfel des bombenträchtigen zweiten Plots ist, dass es auch noch einen Umweltpreis geben könnte. Die Attentäter hatten ganz andere Ziele. Grandioser Handlungsschwenk!
    Es zeichnet der Regisseur Collet-Serra aus, dass von beteiligten Personen Fotos an den Zimmerwänden hängen oder wie im Falle Cole im Hintergrund etwas unscharf zu sehen sind. Auch die beiden Frauen um Dr. Harris January Jones und Diane Kruger sehen sich verdammt ähnlich. Und man ist zufrieden, dass er am Ende einen neuen Pass hat und jetzt Taylor heißt, genau wie Diane Kruger…
    Lange nicht mehr so Nägel kauend und angespannt einen Film gesehen wie in diesen 104 Minuten. Und dazu noch ungeahnte Überraschungen.
    Hein Meier
    Hein Meier

    2 Kritiken User folgen

    1,5
    Veröffentlicht am 12. Februar 2022
    SORRY, Unlogisch ABTÖRNEND, sogar die Autoverfolgung würgt jeden zum erbrechen..., der Berufsfahrer ist. Ausgeschalten .sorry
    Matthias B.
    Matthias B.

    11 Follower 54 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 30. Dezember 2017
    insgesamt ein guter Film. Die ersten zwei Drittel sind sehr spannend. Leider lässt der Film am Ende etwas nach. Trotzdem lohnt es sich den mal anzuschauen.
    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 13. September 2017
    Der Film ist spannend und fesselnd, offenbart am Ende jedoch Schwächen im Grundgerüst der Handlung. Trotzdem für einen Kino- oder Fernsehabend bestens geeignet.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.435 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 31. August 2017
    Ich habe selten seinen solch euphorischen Bericht gelesen wie den in der Cinema über diesen Film, da war von einem Ausnahmewerk der unglaublichsten Art die Rede – doch nun Frage ich mich: häh? Haben die den gleichen Film gesehen wie ich? Müssen sie wohl. Wobei der Film alles andere als schlecht ist, aber in meinen Augen eben doch nur ein Standardwerk. Mann mit lückenhafter Erinnerung sucht seine Vorgeschichte, die Story alleine ist schon alt und abgegriffen. Und das was dann kommt ist doch im Grunde eine Lösung aus dem Baukasten – die Spannung liegt eben nur darin welche Elemente man eingebaut hat. Soviel sei gesagt: nein, der Held ist nicht tot und der ganze Film eine Halluzination. Ansonsten hat man hier viel richtig gemacht, wenngleich auch viel aus verwandten Filmen übernommen. Darstellerisch gibt’s aber auf ganzer Linie nix zu meckern, Liam Neeson macht seinen Job gut, selbst Diane Kruger geht mir nicht restlos auf den Sack und es hat eine köstliche Ironie wenn Bruno Ganz in einer Nebenrolle sagt „Wir Deutschen sind gut im vergessen. Zum Beispiel dass wir mal Nazis waren …“ Ansonsten ist die Auflösung ganz brauchbar, das daraus resultierende Finale spannend und auf dem Weg dahin kommt wenig, aber sorgsam eingefügte Action. Unterm Strich also ein guter, ordentlicher Thriller, trotz Hohelied der Cinema in meinen Augen ein Standardwerk. Aber ein sehr zufrieden stellendes.

    Fazit: Geradliniger Thriller mit spannendem Finale und packendem Cast!
    Cursha
    Cursha

    6.585 Follower 1.045 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 11. Juli 2015
    Die Handlung ist sehr dünn und auch irgendwie vorhersehbar. Außerdem sollte Liam Neeson wieder zu seinen Alten Filmen zurückkehren. Diese Aktionfilme hat er nicht nötig.
    Laura W.
    Laura W.

    28 Follower 138 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 14. Juni 2014
    ich fand den film sehr gelungen. die spannung lässt auch am ende nicht nach. zwar gibt es solche filme wie sanx am meer, aber neeson macht daraus wieder ezwas einzigartiges.
    Gringo93
    Gringo93

    321 Follower 429 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 6. November 2013
    Fazit: 96 Hours wird nach Berlin verlagert. Gute Story und ein charismatischer Held. Und das in unserer schönen, verschneiten Hauptstadt.
    thomas2167
    thomas2167

    636 Follower 582 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 30. Juni 2013
    Unknown Identity ist ein raffiniert kons­truierter , exzellent gespielter und handwerklich astreiner Verschwörungsthriller. Liam Neeson brilliert genial in der Titelrolle. Aber auch sämtliche Nebenrollen sind top besetzt. u.a. Diane Kruger , January Jones etc etc. Der Streifen bietet reichlich Spannung und genügend Action. Die knifflige Story überzeugt auch vollens , ebenso die geniale Umsetzung des Ganzen. Ein in allen Actionszenen und Schauwerten mitreißend inszenierter Genrefilm , nicht nur für Actionfans.
    Northman Tim
    Northman Tim

    6 Follower 27 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 16. Februar 2012
    von den 2.5 punkten, gehen 2 an Liam Nesson, der den Film eindeutig trägt und ich bin mir sicher, würde er nicht sein, wäre der Film bei Filmstarts.de auch durchgefallen. Die blonden "Hingucker" sind eben nur blonde Hingucker und nehmen für mich dem gesammten Film viel an Tiefe...das die weibliche Darstellerschaft des modernen Kinos qualitativ immer stärker abnimmt, da sie scheinbar oft nur nach den Geschmäckern der Produzenten und nicht nach ihrer darstellerischen Präsenz ausgewählt werden, dürfte echten Cineasten wohl schon aufgefallen sein... Leider stört diese Tendenz das Potential vieler Filme, vorallem der Hollywood-Werke....hauptsache hübsch...schade
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top