Mein Konto
    A Star Is Born
    Durchschnitts-Wertung
    4,1
    868 Wertungen
    Deine Meinung zu A Star Is Born ?

    24 User-Kritiken

    5
    6 Kritiken
    4
    6 Kritiken
    3
    4 Kritiken
    2
    4 Kritiken
    1
    3 Kritiken
    0
    1 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Josi1957
    Josi1957

    106 Follower 828 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 26. Juli 2023
    Bradley Cooper suchte sich für sein Regiedebüt keinen neuen Stoff aus, gab es doch davor bereits drei *A Star Is Born*-Verfilmungen - zuletzt 1976 mit Kris Kristofferson und Barbra Streisand. Seine Version lebt von mitreißenden Gesangsszenen und der famosen Lady Gaga. Der Song *Shallow* gewann einen Oscar, dazu kamen sieben weitere Nominierungen.
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2023
    Da ich mit der Musik von Lady Gaga überhaupt nichts anfangen kann (und auch dem überwiegenden Teil von Popmusik aus den Charts), hat es etwas gedauert bis ich diese Neuverfilmung eines Klassikers gesehen habe. Die Musik des Films fand ich erwartungsgemäß uninteressant, den Film selber aber doch ganz gelungen. Besonders Bradley Cooper hat mich angenehm überrascht mit seiner Performance. Lady Gaga's Darbietung war auch OK. Dass der Film gleich als oscarreif eingestuft wurde fand ich dann doch ein bisschen to much, obwohl er mir gefallen hat. Für sein Regiedebut muß ich BC meinen Respekt zollen und die Kameraarbeit war auch exellent.
    Kino:
    Anonymer User
    4,5
    Veröffentlicht am 4. Dezember 2020
    Mit seinem Regiedebut nimmt sich Bradley Cooper einer Geschichte an, die bereits drei mal für die grosse Kinoleinwand inszeniert wurde. Die bekanntesten Filmversionen von 'A Star Is Born' sind dabei die aus dem Jahr 1954 (mit Judy Garland) und die Adaption von 1976 (mit Barbra Streisand). Wer nun denkt, dass man diesem musikalischen Romantik-Drama nicht Neues mehr abgewinnen kann, wird von Coopers erster Regiearbeit allerdings sehr schnell eines Besseren belehrt, denn mit seinem Film beweist Cooper, dass man eine bekannte Geschichte auf äusserst effektive Art und Weise nochmals erzählen kann. Das Erfolgsrezept lautet: Ein gut durchdachtes Drehbuch, grossartige Songs und ein Leinwandpaar, dessen Chemie kaum perfekter sein könnte.

    So mag 'A Star Is Born' die Geschichte einer grossen, öffentlichen Romanze erzählen, aber der Film versteht es dennoch bestens, auf einer ganz intimen Ebene zu funktionieren. Dabei wird der Blick hinter die Kulissen des Musikgeschäfts auf ebenso ungeschönte Art und Weise portraitiert

    Alles in Allem kann "A Star is Born" wirklich gut überzeugen und kann dabei authentisch und bewegend eine reißerische Lovestory unterbringen.

    Großes Kino
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 14. Juli 2020
    Bradley Cooper und Lady Gaga sind einfach nur brillant ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Eine wunderbare und furchtbar traurige Geschichte mit großartigen SängerInnen - bitte mehr davon ...
    PostalDude
    PostalDude

    841 Follower 951 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 18. Juni 2020
    Wow.

    Bradley Cooper & Stefani Germanotta (ja, ich benutze absichtlich ihren echten Namen ! ) bilden ein absolutes Traumpaar ! Stimmlich wie auch charakterlich !
    Amazing ! ♥

    Der Produzent/Manager geht mir tierisch aufn Sack ! Sie hätte sich lieber selber produzieren/vermarkten/usw. sollen !
    Der kack Popstil, der ihr aufgedrängt wird, passt nicht zu ihr !
    Im Vorprogramm bei ihm auf Tour wäre bestimmt Platz gewesen :)

    Bin echt berüht. Krasser Film. Starke Musik, starke Stimmen!

    Lady Gaga, bitte nimm deine geile Stimme und nimm ein Album mit ernsthafter Musik auf ! Unter deinem echtem Namen!
    Nicoletta Di Vincenzo
    Nicoletta Di Vincenzo

    1 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 18. Februar 2020
    Der Film ist nichts besonderes, ich finde ihn flach und langweilig. Lady Gaga hat eine gute Stimme, aber dass war's dann auch.
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 2. Mai 2019
    Ich war über den Film sehr überrascht, Lady Gaga gefällt mir in der Rolle der Schauspielerin sehr gut, sie sollte viel öfter so natürlich auftreten wie im Film. Auch die Filmmusik ist stark. Ich habe mich während des Films in den Song Always remember us this way verliebt. Zwar ist shallow auch ein starker Song, aber Always remember us this way halte ich persönlich für den emotionaleren Song. Fazit der Film ist auf alle Fälle sehenswert.
    ToKn
    ToKn

    1.603 Follower 913 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 23. Februar 2019
    Kann den Riesenhype mal wieder überhaupt nicht verstehen. Ja, der Film ist nicht schlecht, aber ein Oscar-nominiertes-Meisterwerk? Das mittlerweile 4. Remake eines Filmes aus dem Jahre 1932(!), der nicht nur zeitlich, sondern auch handlungsmäßig ziemlich weit weg ist vom Original, womit ich mein Veto gegen die Filmstarts-Kritik einlege (im Original und im ersten Remake geht’s um Schauspielerei, erst in den letzten drei Neuverfilmungen wurde die weibliche Hauptfigur zur Sängerin gemacht). Was mich aber am meisten irritiert sind die beiden Hauptdarsteller. Ich nehme das beiden nicht so richtig ab, da beider Karrieren jetzt meines Wissens nach, ziemlich Branchen-like in geordneten Bahnen verlaufen. Auch wenn ich damit ziemlich allein dastehe, aber ich persönlich finde Bradley Copper ein wenig überbewertet. Außer in „Silver Linings“ konnte er mich bisher nicht so recht überzeugen. Tja, und ob Lady Gaga nun schauspielerisch genau so glänzt, wie als Sängerin…, für mich fraglich. Handwerklich ist der Film ganz ordentlich, schauspielerisch (wie erwähnt) für mich jetzt nicht so überzeugend. Sam Elliot in einer Nebenrolle, so sehr ich ihn mag, leider verschenkt und wenn er für die vielleicht 20 Minuten, die er wenn überhaupt zu sehen ist, auch noch den Nebenrollen-Oscar bekommt, dann werde ich wohl ganz vom Glauben abfallen. „Shallow“ kommt im Film ganz klar besser zur Geltung als im Radio. In Berlin wird das Ding von morgens bis abends permanent hoch und runter gedudelt und ich persönlich kann das Sch…ding nicht mehr hören. Fazit: Von den beiden Oscar-nominierten Musik-Filmen ist „Bohemian Rhapsody“ mit Abstand der Bessere.
    Kino:
    Anonymer User
    1,0
    Veröffentlicht am 30. Januar 2019
    dümmlichstes gesülze. nach 15 min. habe ich es nicht mehr ausgehalten. wer solchen schrott erträgt.......,erträgt sicher auch waterboarding ohne auch nur einmal würgen zu müssen :)
    Kino:
    Anonymer User
    1,0
    Veröffentlicht am 25. Dezember 2018
    Also singen kann sie ja lady gaga auch überrascht mich Bradley cuper mit seiner gesangseinlage wirklich!
    Aber der Film grenzt an Körper verletztung!
    Er ist einfach nur langweilig und Lady gaga sollte lieber nur Sängerin bleiben.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top