Mein Konto
    ...und immer lockt das Weib
     ...und immer lockt das Weib
    8. März 1957 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Drama, Romanze
    Regie: Roger Vadim
    |
    Drehbuch: Roger Vadim
    Besetzung: Curd Jürgens, Jean-Louis Trintignant, Donovan Leitch Jr.
    Originaltitel: Et Dieu... créa la femme
    User-Wertung
    2,9 5 Wertungen, 1 Kritik
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    Die wunderschöne 18 Jahre alte Vollwaise Juliette (Brigitte Bardot) hat bei Männern, aufgrund ihrer erotischen Ausstrahlung, die besten Chancen und eine enorme Anziehungskraft. Einer ihrer Verehrer ist auch Nachtclubbesitzer Eric Carradine (Curd Jürgens), der in der Stadt ein neues Casino errichten will. Dieses Vorhaben wird allerdings durch die Familie Tardieu behindert, die ein Stück Land besitzt, das für die Umsetzung des Plans von großer Notwendigkeit ist. Als Antoine (Christian Marquand), der älteste Sohn von Carradine, nach Hause kommt, haben er und Juliette eine leidenschaftliche Affäre. Als ihr Vormund dies erfährt, will er die kleine Lolita wieder zurück ins Waisenhaus bringen, was Eric gar nicht gefällt. Er schlägt die Hochzeit zwischen Antoine und Juliette vor, was sein Sohn jedoch ablehnt. So kommt es zur Verehelichung mit seinem Bruder Michel (Jean-Louis Trintignant).

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Und immer lockt das Weib - Classic Selection
    Und immer lockt das Weib - Classic Selection (Blu-ray)
    Neu ab 13,97 €
    Kaufen

    Trailer

    ...und immer lockt das Weib Trailer OV 2:03
    ...und immer lockt das Weib Trailer OV
    2.161 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Curd Jürgens
    Rolle: Eric Carradine
    Jean-Louis Trintignant
    Rolle: Michel Tardieu
    Donovan Leitch Jr.
    Rolle: Peter Moran
    Gary Goetzman
    Rolle: Al Lawrence

    User-Kritik

    Philm
    Philm

    23 Follower 291 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 12. April 2022
    Eine flotte Hauptdarstellerin macht noch keinen guten Film. Den Skandal und die gesamte Handlung des Films ist heute nur noch schwer nachvollziehbar, wenn sie es denn jemals war. Auf jeden Fall ist das ganze ziemlich ermüdend.

    Bild

    Weitere Details

    Produktionsland Frankreich
    Verleiher -
    Produktionsjahr 1956
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Französisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1956, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1956.

    Back to Top