Mein Konto
    Fight Club
    Durchschnitts-Wertung
    4,7
    4008 Wertungen
    Deine Meinung zu Fight Club ?

    63 User-Kritiken

    5
    41 Kritiken
    4
    14 Kritiken
    3
    2 Kritiken
    2
    1 Kritik
    1
    1 Kritik
    0
    4 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 13. Dezember 2020
    Du hasst zwei Möglichkeiten: Du vergötterst diesen Film oder du hasst ihn abgrundtief! Fight Club ist definitiv ein Werk bei dem sich die Geister scheiden! Viele Leute sehen sich diesen Film an weil sie glauben da ginge es nur um "Straßenkämpfe". Der Film zeigt zwar einige Prügelszenen, aber darum geht es nicht: Viel mehr um die düstere Phase eines Menschen, in der er herausfindet wer er ist. Einige werden dann auch nur die expliziten Gewaltdarstellungen sehen und diesen Film niedermachen!

    Fight Club hat
    - eine klasse Kameraführung
    - ein spitzen Drehbuch
    - perfekt agierende Darsteller
    - eine düstere Atmosphäre
    - eine eindrucksvolle Erzählweise

    Anschauen - Erleben
    Kino:
    Anonymer User
    4,5
    Veröffentlicht am 15. März 2019
    Sehr guter film mit meinem persönlichen Lieblingsschauspieler Bratt pitt der in diesem Film spoiler:
    einen Geist im unterbewusstsein von Edwart Norten spielt.
    Ist in der „Top 3 „ meiner Lieblingsfilme
    AUCH wegen der Psichologischen handlung die man sich vielleicht noch mal im Kopf durchgehen muss bevor man sie versteht...
    Trotz dehm 5 von 5 Sternen.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.440 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 2. Januar 2018
    Dürfte doch wohl jeder kennen, oder? Ich fand ja, dass der Film falsch beworben wurde – die Ankündigung liess eine launige Action-Komödie über einen Normalo und einen Freak erwarten, die einen Prügelclub betreiben. Die titelgebenden Kampfclubs kommen aber erst nach einiger Zeit und dann auch nur kurz vor – der Film, der sich eigentlich unmöglich in ein Genre packen lässt, betrachtet zunächst einen gepeinigten, einsamen Mann, wird dann zu einer überaus schwarzhumorigen Farce über Konsumwahn und wandelt sich auf absolut harte und glaubwürdige Weise zu einer Betrachtung über die Entstehung einer Terrorgruppe – hätte man zunächst nicht dabei erwartet, oder? Bei der abgedrehten Story und der Inszenierung schluckt man sogar, dass die finale Knallerpointe einen Hauch von Fantasy beinhaltet. Kennen tut ihn wohl jeder, oder? Einer der extremsten Filme überhaupt!Fazit: Krass, brutal, lustig und beängstigend – ein unglaublich gehaltvoller Film, der nicht das ist, wonach er aussieht!
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 20. April 2017
    Abgedreht und unlogisch, ist der Film dennoch eine unterhaltsame Satire, die man dank der guten Darstellungen auch über zwei Stunden hinweg aushält.
    Michel M.
    Michel M.

    11 Follower 85 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 12. April 2017
    Einer der besten Filme aller Zeiten. Der Film überzeugt auf ganzer Linie: Darsteller, Schnitt, Handlung, Dialoge und der überragende Twist am Ende des Films. Hinzu kommt die kritische Botschaft zur Konsumgesellschaft. Tyler Durden ist sicherlich einer der besten Filmcharaktere der Geschichte.
    schonwer
    schonwer

    1.213 Follower 728 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 14. Oktober 2017
    Als der Film im Fernsehen lief, wusste ich nur, dass es ein Kultfilm mit Brad Pitt und Edward Norton und vom Thriller-Meister David Fincher ist. Der Film handelt von zwei Typen die einen Fight Club gründen. Was genau es mit diesem Fight Club auf sich hat wusste ich nicht - und das ist auch gut so! Viel mehr sollte man nicht wissen, denn der Film besitzt ein grandioses Drehbuch. Die Story ist genial, es gibt eine unvorhersehbare Wendung und sehr gut geschriebene Dialoge.
    Edward Norton und Brad Pitt spielen sensationell! Brad Pitt hat man noch nie so cool gesehen wie hier - eine Glanzleistung! Auch Helena Bonham Carter hat eine sehr passende Rolle!
    Das Szenenbild ist ebenfalls großartig, denn der Fight Club und Tyler Durden's (Brad Pitt) Haus sehen sehr verratzt aus. Alles sehr atmosphärisch und düster gemacht!
    Zur coolen und spannenden Atmosphäre, trägt auch die Musik bei. Sie wurde von den Dust Brothers gemacht und ist kein gewöhnlicher Soundtrack, sondern wirkt mehr wie Instrumentals von anderen Liedern und so wirkt das Ganze sehr rhythmisch - klasse!
    Die Action wirkt sehr handgemacht und ist auch ziemlich heftig, weshalb das FSK 18 auch verständlich ist.

    Fazit: Unkonventionell, unvorhersehbar, ultracool, verdammt gut gespielt, verdammt gutes Drehbuch, sehr passende Musik, sehr spannend, brutal und geniale Dialoge.
    DanieloSaa
    DanieloSaa

    1 Follower 18 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 16. Dezember 2014
    Tyler Durden gehört zu den fiktiven Figuren, die einem unweigerlich im Gedächtnis bleiben. Und von Regisseur David Fincher ist man es mittlerweile gewöhnt, dass er mit sichtlich viel Spaß dem Zuschauer eine vermeintlich vorhersehbare Handlung präsentiert, die dann aber meistens im letzten Drittel eines Films völlig umgekrempelt wird. So auch hier bei Fight Club. Zumal Edward Norton und Brad Pitt sowie auch Helena Bonham-Carter in Höchstform auftreten. Ein absoluter Kultfilm!
    Cursha
    Cursha

    6.588 Follower 1.045 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 26. April 2020
    Was will man zu diesem film groß sagen, außer dass er ein Meisterwerk ist !!!!
    Alek K.
    Alek K.

    18 Follower 43 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 3. Mai 2014
    Zweifellos einer der besten Filme aller Zeiten! David Fincher liefert uns mit ''Fight Club'' ein unterhaltsames, sozialkritisches Meisterwerk ab.
    Viele Leute die diesen Film nicht gesehen haben behaupten dass es sich hierbei um einen unbedeutenen Film mit viel Blut und Kämpfen handelt. Das ist natürlich völliger Schwachsinn!
    Kämpfe sind zwar vorhanden sind aber alle ziemlich kurz und meistens auch unspektakulär. Blut und Gewalt gibt es auch, allerdings so wenig und harmlos dass ich die FSK-18 nicht nachvollziehen kann.
    Es geht hier viel mehr um die Charaktere und die Story als um den Fight Club. Natürlich auch um die Botschaft die der Film vermittelt über die Materialabhängigkeit von uns Menschen und vieles mehr.
    Dabei kann der Film auch ziemlich witzig sein und der Twist in diesem Film ist einfach nur legendär. Wenn man das Ende gespoilert bekommt, dann verliert dieser Film einiges von seinem Zauber wenn man ihn das erste Mal sieht. Ansonsten sind die Darsteller absolut herausragend und der Soundtrack ebenso.
    ''Fight Club'' ist ein Film den mann sich 20 Mal angucken kann ohne sich zu langweilen.

    Fazit: David Finchers bester Film!
    Spike Spiegel
    Spike Spiegel

    16 Follower 76 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 20. März 2014
    Ich habe Fight Club bis jetzt vermutlich öfter gesehen als jeden anderen Film. Er hat einen weiten Fall hinter sich was meine Wertung angeht und ich denke ich kann jetzt endlich mit ihm abschließen.

    Ich halte Fight Club immer noch für einen großartigen Film. Ich liebe die Inszenierung, die boshafte Komik und die Story, die einfach einzigartig ist. Der Film hat nichts von seiner unbändigen Energie verloren.

    Es gibt jedoch Elemente in (und um) Fight Club, die mir sauer aufstoßen. Jeder Nachwuchs- Filmeschauer der gerade entdeckt hat, dass es Filme gibt, die sich von der Masse abheben, nimmt immer zuerst Fight Club als Referenz eines provokanten Meisterwerks her. Warum ist das etwas schlechtes? Nun, es kommt mir so vor, als hätte Fight Club einen Kult von Idioten erzeugt, die die Message des Films auf den Kopf gestellt haben und Anarchie als etwas Erstrebenswertes ansehen. Der Film sollte überhaupt nicht verschieden interpretiert werden, bei einer derart eindeutigen Botschaft: spoiler: Tyler und seine Ansichten sind eine Krankheit von der der Protagonist sich befreien muss, er ist am Ende eindeutig erlöst
    . Ich will keinen Anspruch auf die "einzig richtige Meinung" erheben. Aber jede andere Auslegung ist gefährlich und ich glaube nicht, dass der Autor auf Nihilismus und Anarchie hinaus wollte.

    Mein anderer Kritikpunkt bezieht sich auf Tylers "Lehren". Es ist wahr, ich unterschreibe alles was er zum Thema "Überbewertung von Besitz" sagt, in der Grundidee zumindest. Aber eine Frage an alle, die jedes Zitat auswendig können: Leute, ist euch aufgefallen, dass fast alle Weisheiten, die Tyler so von sich gibt, zusammenhangsloser Nonsense sind?

    Ich will gar keine Antwort darauf, denn niemand wird mich vom Gegenteil überzeugen können. Bitte hört kurz mit dem abfeiern auf, schaut euch Fight Club noch einmal an, diesmal mit einer etwas differenzierteren Herangehensweise. Danke.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top