Mein Konto
    Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers
    Durchschnitts-Wertung
    3,4
    543 Wertungen
    Deine Meinung zu Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers ?

    106 User-Kritiken

    5
    26 Kritiken
    4
    17 Kritiken
    3
    13 Kritiken
    2
    16 Kritiken
    1
    12 Kritiken
    0
    22 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 4. April 2021
    Moin, wer Star Wars kennt und liebt, kann iesen Film nicht positiv bewerten!!
    Die Handlung und die daraus folgenden, sind total unlogisch! Hier geschieht in Sekunden, was in anderen Filmen Stunden oder Jahrzehnte gedauert hat, mal abgesehen davon, dass in anderen Filmen bereits erklärt wurde, warum man nicht in Super Woap auf plötzlich auf anderen Planeten landen kann und sich dann im Luftkampf durch deren Bauten manövriert.... Hier geht das ja plötzlich ohne Ende, auch ohne Berechnung oder Planung zuvor!... Die Charakter aktieren sehr schizophren und sprunghaft.... Mein Fazit : Der schlechteste aller Star Wars Filme... In dem Man(n) versucht hat, verschiedene Themen unterzubringen, egal wie, damit sie alle zeitgleich enden!!! Traurig!!
    Kino:
    Anonymer User
    1,0
    Veröffentlicht am 31. Januar 2021
    Der Film packt über keine Figur und über keine Aufgabe der versammelten Nullen. Noch dazu ist nicht mal visuell Besonderes Programm. Schauwerte stechen aus der ganzen Misere keine großartig heraus, "spektakulär" passt zu gar nichts, nicht mal "sehenswert" kommt mir zu IRGENDETWAS in den Sinn. Das leblos-fade Gebräu wirkt wie bzw. ist eine Aneinanderreihung von Bruchstücken. Der Film hangelt sich von Action zu Action mit Füllmaterial dazwischen. Oder von Füllmaterial zu Füllmaterial mit Action dazwischen. Bloß schlecht, dass hier neben den Figuren auch die Action nicht der Rede wert ist.
    Das Gebotene bleibt ohne einen positiven Kick, zündet nie und kann so schon früh in der ersten Hälfte zum gedanklichen Wegdriften einladen. Auf einen emotional überspringenden Funken inmitten des egal bleibenden Treibens kann man (viel-)leicht lange bis vergeblich warten.

    Das Ergebnis ist nicht Disney-like: Zigtausende und ganze Familien um Weihnachten 2019 ins Kino gelockt - und. für das ganze Geld ein solches Nichts liefern. Der naheliegendste Nachhall ist der: so viele leere Köpfe in Publikumskreisen nach einem Film muss ein andereres Machwerk erst mal verursachen (können). Kein Witz: dieser Star Wars kann merklich zombifizieren.

    Damit ist klar, welches das entbehrlichste Trio der Star-Wars-Saga ist, und dieses planlose Trio spielt nun endgültig in der gleichen Liga mit z.B. den Abfallprodukten vom Fließband aus den Häusern … (Comicaction).
    Star Wars - Der Abstieg in die Belanglosigkeit , eine so einlullende wie auch teure Totgeburt in Filmform.
    Kino:
    Anonymer User
    2,0
    Veröffentlicht am 16. Januar 2021
    War leider sehr enttäuscht, besonders vom Ende.
    Obwohl die ganze Geschichte des Filmes sehr eigenartig und unrealistisch ist, stört es mich immens, dass Rey am Ende des Films spoiler: nur durch Ben Solo noch am Leben ist, der sein Leben für ihres gab.
    Tja erwähnt wird er jedoch nicht mehr. Rey wird als Heldin gefeiert und kein Wort über den immensen Anteil von Ben Solo beim finalen Kampf. Dass Rey sich am Ende des Films Skywalker nennt bringt für mich das Fass zum überlaufen. Während sie 0 Verbindung zu den Skywalkers hat, spoiler: ist sie indirekt für den Tod des letzten richtigen Skywalkers, Ben Solo, verantwortlich
    . Meiner Meinung nach hat Kylo Ren/Ben Solo, es nicht verdient, dass der Film nach spoiler: seinem Tod so weiter geht, als hätte er nie existiert obwohl er einer der Hauptcharaktere war.
    Jürgen K.
    Jürgen K.

    2 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 22. Oktober 2020
    Der Film ist klasse aber natürlich nicht das was alle und auch ich erhofft hatten. Ein wenig mehr Tiefe wäre wünschenswert aber letztlich ist es wohl so,dass hier versuchtt wurde ein versönliches Ende zu finden ohne innovative Elemente zu riskieren. Ich bin seit 1977 Star Wars Fan und bin insgesamt mit der neuen Trilogie zufrieden.
    Kino:
    Anonymer User
    1,5
    Veröffentlicht am 20. September 2020
    Also sorry
    Einfach grausam was aus meinem lieblingsfranchise gemacht wurde. Ich schreibe selten negative Kritiken. The mandalorian oder Rouge one sind wirklich gut aber die hauptfilme und allen voran Episode 9 sind einfach eine Enttäuschung. Ich fand 8 gar nicht mal so schlecht, aber 9 war grottig. 90% des Filmes saß ich einfach nur da und dachte "ohje was für ein bullshit". Keine Ahnung wer sich diesen Unsinn ausgedacht hat, aber mit Star Wars hat das wirklich gar nicht mehr zu tun, außer das Lichtschwertschwingende Menschen und ein paar Bekannte Gesichter darin vorkommen
    Bildlich war es gut anzuschauen und an sich vernünftig inszeniert. Normalerweise kann ich mich auch einfach daran erfreuen, aber von einem Star Wars Film erwarte ich einfach eine vernünftige Story
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 29. August 2020
    Für mich als ein Fan der originalen Star Wars Filme, war der Gang ins Kino sicherlich mit Skepsis verbunden. Es sind in der Disney Trilogie bis zum Release von Star Wars 9 schlicht viele Entscheidungen getroffen worden, welche für Star Wars Fans nur schwer nachzuvollziehen waren. Dass es keinen einheitlichen Plan für die Trilogie gegeben hat wird nun auch in „der Aufstieg Skywalkers“ deutlich. Figuren treten aus dem nichts auf. Andere, die im Vorgänger eine wichtige Rolle eingenommen haben, sind kaum mehr auf der Leinwand zu sehen. Stattdessen werden neue und für den Zuschauer uninteressante Figuren eingeführt. Star Wars 9 hatte die Aufgabe bekommen eine zusammenhangslose Geschichte beenden zu müssen. Disney entschied sich dies auf eine sichere Art und Weise zu tun. Der Leitsatz war wohl „Nostalgie wins“. Abschließend ist Star Wars 9 ein Finale geworden, dass visuell fantastisch umgesetzt wurde, allerdings ebenso wie seine Vorgänger stellenweise massive Schwächen in der Erzählung aufweist. Ich empfehle den Film allen Zuschauern, die an einem reinen Blockbuster interessiert sind. Diese Zuschauer werden mit diesem Film bestens unterhalten. Fans des Frenchises werden den Film aber wohl mit gemischten Gefühlen verlassen.
    Fabian M.
    Fabian M.

    6 Follower 101 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 14. Juli 2020
    Der Letzte Teil von Star Wars wahr Spitzen Klasse Danke Für den Guten und Letzten Teil des Film Star Wars
    Mileckstamarsch
    Mileckstamarsch

    7 Follower 37 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 11. Juli 2020
    Für 2,99€ auf Amazon Video habe ich mir nun doch noch das Finale der Grande Katastrophe aka. Star Wars Sequel -Trilogie zu Gemüte geführt.
    2,99€ zu viel, wenn man's genau nimmt, aber was soll's.

    Den Film anzuschauen war in etwa so emotional, wie das betrachten einer weißen Wand.
    Die bisherige Wut über die verhunzten Disney Star Wars Filme ist nun völliger Betäubung gewichen.
    Keine Spannung, kein Schmunzeln, geschweige denn ein Lachen. Kein Schrecken, keine Freude über den Triumph.
    Nichts!
    Nur zweieinhalb Stunden vollkommener Bedeutungslosigkeit.

    R.I.P. Star Wars
    Michael S.
    Michael S.

    268 Follower 415 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 12. Juni 2020
    Bei allem Wirbel um diesen Film muss man festhalten: Es ist nicht alles schlecht. J. J. Abrams hat Blockbuster aller Art normalerweise gut im Griff und ist deshalb für den Trilogieabschluss sicher nicht die schlechteste Wahl. Natürlich hat der nochmalige Wechsel hinter der Kamera zur Folge, dass die drei Filme weder wie aus einem Guss wirken noch sich wirklich großartig voneinander abheben. Mit den launigen Verfolgungsjagden, reichlich Fanservice und der nie wirklich langweiligen Erzählung ist "Der Aufstieg Skywalkers" eine ganz ordentliche Weltraumoper mit opulenten Bildern, die zumindest gut unterhält.

    Allerdings zeigt sich hier auch, dass Disney die Chance verpasst hat, "Star Wars" zum nächsten großen Kinofranchise aufzubauen. Serien wie "The Mandalorian" oder auch der Anthologie-Beitrag "Solo: A Star Wars Story" bekamen zum Teil mehr Lob als dieser Film und sein direkter Vorgänger. Man kann es verstehen. Im ersten Teil funktionierte die Hommage an den ersten Film "Eine neue Hoffnung" mit Rey als neuem Luke Skywalker noch gut genug, um alte Fans abzuholen und neue zu gewinnen.

    Spätestens jetzt müsste die Handlung aber eine neue Richtung einschlagen, um der neuen Trilogie ein eigenes Profil zu verleihen. Stattdessen wird noch einmal ein alter Bösewicht bemüht, der nach aktuellem Wissensstand längst tot sein müsste. Spoiler: er klont sich. Also darf Imperator Palpatine nochmals die Strippen ziehen, während sich langjährige Fans an den Kopf fassen und alle Neulinge fragen, der zum Geier das eigentlicht sein soll.

    Es spricht für sich, dass ausgerechnet der in seiner Loyalität gespaltene Antagonist Kylo Ren die interessanteste Figur des Films ist. Nachdem in den letzten Filmen Han Solo (Harrison Ford) und Luke Skywalker (Mark Hamill) jeweils einen großen Auftritt und gleichzeitig ihren Abgang hatten bekommt Prinzessin Leia aufgrund von Carrie Fishers vorzeitigem Tod nur wenig Gelegenheit, eigene Akzente zu setzen. Vermutlich wirkt das Drehbuch unter anderem deswegen so, als wäre anfangs manche gute Idee drin gewesen, die letzendlich doch nicht umgesetzt wurde. Und gefühlt spielen auch alle anderen Figuren eine Rolle, die es in der Saga so schon einmal gab.

    Deshalb wundert es schließlich auch keinen mehr, dass man jetzt auch mit Lichtschwertern Kampfschiffe aufschlitzen und auf Pferden (!) durch den luftleeren Raum reiten kann. Logik folgt in diesem Genre bekanntlich anderen Regeln, aber viele solcher Attraktionen scheinen nur von der grundsätzlichen Ideenlosigkeit der Trilogie abzulenken. Da kann man sogar nachvollziehen, dass sich mancher Fan enttäuscht vom popkulturellem Heiligtum der Siebziger abwendet, weil es mittlerweile auch nur noch auf Nummer sicher produziert wird. Dann unterscheidet diesen Film und den gefühlt hundertsten Teil von "The Fast And The Furious" auch nicht mehr viel.
    Kino:
    Anonymer User
    1,0
    Veröffentlicht am 15. Mai 2020
    Der Film ist so grottenschlecht und totlangweilig. Es hat gar nichts mehr mit dem richtigen Star wars zu tun den man aus den 1970ern kennt. Absolut enttäuscht
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top