Mein Konto
    Geostorm
    Durchschnitts-Wertung
    2,6
    200 Wertungen
    Deine Meinung zu Geostorm ?

    22 User-Kritiken

    5
    0 Kritik
    4
    2 Kritiken
    3
    7 Kritiken
    2
    2 Kritiken
    1
    3 Kritiken
    0
    8 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Christoph K.
    Christoph K.

    146 Follower 320 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 18. Oktober 2017
    Wow, ein Film ohne Logik. Sämtliche Logiklücken aufzuzählen käme ein schreiben eines Buches gleich. Sei's drum. Kopf aus (Alkohol hilft beim Film auch) und dann sollte man getrost alles, was man über Biophysik, Realpolitik und Soziales vergessen. Dann kann der Film einen schon unterhalten (wenn einem die Tatsache von Millionen Toten als "Nebensache" nichts ausmacht). Nunja. Sehr spezieller Film.....
    rugai
    rugai

    6 Follower 32 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 8. August 2018
    Ein Katastrophenfilm den man Genregerecht nur als Katastrophe bezeichnen kann. Auch hier : Gut , dass es Streamingdienste gibt, ich hätte mir wirklich in den Hintern gebissen dafür teuere Kinokarten gekauft zu haben.
    Anmerkung: Wer sich mit der Thematik mal näher befasst hat weiß, dass wir technologisch in Sachen Geoengineering schon ein bisschen weiter sind als Silberjodit-.Raketchen über Peking oder über durch Hagelschlag bedrohte Anbaugebiete in den Himmel zu schiessen, aber das nur am Rande.
    Denn der Film nimmt Klimakatastrophe und Wettermanipulation nur als Aufhänger - wenn sich denn irgendein politischer Bezug herstellen liesse, dann höchstens der, dass US-Hardliner bereit sind die halbe Welt in Schutt und Asche zu legen um geopolitische Vorteile zu wahren.Aber das ist hier nur Teil einer klebrig-unzusammenhängenden Melange, wie schon in den Userkritiken angemerkt.Eine Melange , die durch unfreiwillig komische Momente glänzt die durch hölzerne Darstellungsversuche zustande kommen.Da wird klar , dass auch der beste Schauspieler nichts mehr aus einem hanebüchenden Script herausholen kann.Da verkommt selbst die teuer aussehende End(zeit)schlacht im Orbit zu einem Hop & Run Adventure im Videogame-Stil, die an Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist. Man merkt direkt, wie alle Beteiligten "Gottseidank ist der Scheiß im Kasten, lass uns nie mehr drüber reden" gesagt haben müssen.
    Die Inszenierung ließ mich übrigens sofort an die Meister der "Hochglanzlackierten Inhaltslosigkeit" denken (Leute wie Michael Bay und mit Abstrichen eben auch Emmerich) und aha, über die FS Kritik lese ich "Kumpel von Emmerich" . Ok, das beantwortet alle Fragen : Thema verfehlt.Ausgestaltung unter aller Sau, Sechs, setzen !
    Ybr
    Ybr

    12 Follower 81 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 17. Februar 2018
    Die visuellen Effekte sind gut, aber ein bisschen zu wenig. Aber einmal im Kino kann man das schauen, ohne zu bedauern :) Sonst kann ich leider nichts Gutes sagen.
    Schwaches Drehbuch: manchmal nicht logisch, stellenweise nicht zusammenhängend bzw. nicht konsequent, etwas kinderisch.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.440 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 19. Oktober 2017
    Als würde man einem Comedian auf der Bühne zuschauen der immer wieder den gleichen Gag erzählt. Im vorliegenden Fall heißt das: Katastrophenszenen in denen irgendwelche Orte durch die Wettersensoren zum Krisengebiet werden. Es friert in der Wüste oder verbrennt oder ertränkt eine ganze Stadt – egal was passiert, Hauptsache groß, laut und in 3D. Der Film reiht solche gigantischen Szenen die wirken wie Cutscenes auf einem Independence Day Film aneineinader und verrklebt sie mit einer schnellen Alibihandlung: ein Techniker versucht dahinter zu kommen warum das Raketensystem so viele Aussetzer hat und dabei die schlimmsten Katastrophen zu verhindern, gleichzeitig ist sein Bruder unterwegs um die Hintergründe aufzudecken und gerät in eine Intrigenstory. Mit reihenweise Klischees und Gerald Butler als lässigem und sprücheklopfendem Helden geht das am Ende ganz gut auf, zumindest wenn man ohne große Ansprüche rangeht. Im Grunde ist dies die High.Tech Variante eines alten, trashigen Katastrophenfilms – und genau das was man sich davon erhofgft bekommt man auch. Auch wenn man beim verlassen des Films schon auf dem Parkplatz nicht mehr dran denkt.

    Fazit: Effektvoller Katastrophenfilm mit schlichter Handlung zusammengepappt!
    Thomas Z.
    Thomas Z.

    102 Follower 458 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 2. Mai 2021
    Ein Film, der schmerzt! Was eine Riege an passablen bis guten Schauspielern dazu bewogen hat, dieser Katastrophe beizuwohnen, wird wohl ihr Geheimnis bleiben. CGI zum Abgewöhnen, Story lachhaft, Tiefe nicht vorhanden. Das ist wirklich schlecht.
    Dr. House
    Dr. House

    5 Follower 33 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 2. Mai 2021
    "Geostorm" von Dean Devlin ist ein Ausdruck von einer guten Idee, aber mit vielen Lücken. Gerard Butler spielt bei diesem Film eine große Rolle, er kann durch seine gute schauspielerische Art einen misslungenen Film retten. Schon der Anfang mit den Bildern der ISS sind etwas lachhaft, außerdem ist die Darstellung der Effekte sehr mager (z.B.: die Blitzeffekte während des sogenannten "Geostorms"). Eine sehr unlogische Regie beschert dem Film noch eine Schippe drauf. Sehr komisch ist vor allem die Endszene: spoiler: Als Gerard auf der ISS verbleibt und die restliche Crew verschwindet. Wird er als einziger Held auf der Erde verkündet. Er macht alles allein dort und plötzlich taucht die "Leiterin der ISS" in einer anderen Szene wieder auf. Dann heißt es ebenfalls plötzlich wieder auf der Erde, es sind unsere ZWEI Helden, woher zum Teufel wissen sie es in der nächsten Sekunde??
    Kino:
    Anonymer User
    2,0
    Veröffentlicht am 26. Oktober 2017
    Eigentlich wussten wir ja was auf uns zukommt: Popcorn Kino mit viel Rums. Aber was dann da kam war dermaßen dünn und an den Haaren herbeigezogen, daß wir kurz davor waren, das am Sonntag Abend mit 12 Personen besetzte Kino während des Films zu verlassen. Zwei Sterne sind eigentlich schon zu viel und NUR den Special Effects zu verdanken. (..und wir dachten, der Bully Film wäre unser schlechtester Film 2017 gewesen - oh nein)
    ToKn
    ToKn

    1.604 Follower 913 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 30. April 2018
    Das muss man Drehbuchautor Dean Devlin lassen, er hat einfach nur die Aliens weggelassen, das von ihm mitgeschriebene Drehbuch zu „ID4“ minimal umgeschrieben und gehofft 22 Jahre später merkt es keiner. Wahrscheinlich musste er Roland Emmerich nicht einmal fragen, weil er mit ihm schon reichlich produziert und dabei ordentlich viereckiges Geld eingespielt hat.
    Frage an alle die hier Logiklöcher monieren, mal ganz ehrlich, was habt ihr denn erwartet? Kann die allgemeine Abstrafung nicht ganz nachvollziehen, schon gar nicht in Zeiten, wo jegliche Comic-Verfilmung in den siebten Himmel gelobt wird. Ich jedenfalls bin gut bis zum Ende gekommen. Der Film hat mich unterhalten, war zwar alles ein bisschen dick aufgetragen und ne Schippe zu viel Pathos, aber ich habe ehrlicherweise auch nichts anderes erwartet.
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 19. Oktober 2017
    Die Effekte waren gut und das was. Die Handlung debil und naiv. Bin enttäuscht. Na ja, ein Film für die Smartphone - Generation.
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 21. Oktober 2017
    Eine endlose Aneinanderreihung sentimentaler Plattitüden, die in einer geschmacksfreien Soße absolut unplausibler Hightech - Katastrophen daherdümpeln. Dieser Katastrophenfilm ist eine Katastrophe ansich. Das sich namenhafte Schauspieler wie Gerard Butler, Ed Harris, Andy Garcia und Alexandra Maria Lara für diesen gagastorm hergegeben haben, ist die tatsächliche Katastrophe. Wenn man nicht grade von belanglosen, vorhersehbaren Gefasel gelangweilt wird, muss man sich von absolut realitätsfernen Absurditäten quälen lassen. Die paar Sekunden Computeranimation hat man irgendwie auch schon gesehen. Über die Story sollte man am besten garnicht erst nachdenken. Die ist von Anfang bis Ende ausgemachter Bullshit. Und nein - selbst Alkohol macht diesen Film nicht erträglich. Das einzige was wirklich hilft, ist garnicht erst ansehen.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    Back to Top