Mein Konto
    Bibi & Tina 4 - Tohuwabohu Total
    Durchschnitts-Wertung
    2,7
    96 Wertungen
    Deine Meinung zu Bibi & Tina 4 - Tohuwabohu Total ?

    41 User-Kritiken

    5
    9 Kritiken
    4
    3 Kritiken
    3
    1 Kritik
    2
    2 Kritiken
    1
    8 Kritiken
    0
    18 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    komet
    komet

    74 Follower 179 Kritiken User folgen

    1,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2017
    fast alles wurde bereits gesagt, bis auf eines kommt hier nichts neues. ich will es nur bestätigen: flüchtlingsthema, heimat durch krieg zerstört, entführung, schulverbot, usw. wie sollen kleine kinder mit vielleicht sechs/sieben jahren sowas verstehen? die freuen sich vielleicht gerade darauf, zur schule gehen zu können. und dann zeigt man ihnen hier einen familienpatriarch, der seiner tochter den schulbesuch verbietet und ihr durch fehlende bildung die zukunft zerstört. - - - - - - - - - hätte ich diesen film mit vielleicht sieben jahren gesehen, hätte ich mehr als nur ein einziges fragezeichen über meinem kopf leuchten. bin ja nun kein kinderpsychologe oder ähnliches, aber ich wette, dass die meisten kinder die hälfte des films überhaupt nicht verstehen. kinderfilm? fehlanzeige! man wird von anfang an mit dem flüchtlingsthema belästigt. - - - - - - - - - - politische/gesellschaftliche themen oder andeutungen hören dann auch bis zum filmende nicht auf. mit dem trump(f) soll der film wahrscheinlich auch für erwachsene zugänglich gemacht werden, aber das klappt nicht. und was sollen kinder von d.trump verstehen? das hat in einem kinderfilm alles nichts zu suchen. die phantasie, mit der man kinder für 90min in eine andere welt transportieren kann, fehlt hier komplett. - - - - - - - - - - - jedes überbleibsel von phantasie wird durch das gnadenlose draufballern von politischen/gesellschaftlichen themen oder botschaften restlos zerstört. was hat eine albanische familie, welche sich anscheinend ausserhalb der gesellschaft sieht und ihre tochter zwangsverheiraten will, in einem kinderfilm zu suchen? so gesehen ist der film eher eine dokumentation über sitten und gebräuche in albanien. - - - - - - - - - - das liegt auch an den drei albanern, welche das mädchen jagen und wieder zurück bringen möchten. die haben zumindest gefühlt mehr screentime, als bibi und tina selbst. mit den ganzen nebenfiguren werden bibi und tina selbst zu nebenrollen degradiert. der film hätte auch "die drei albaner" statt "bibi&tina" heissen können. - - - - - - - - - muss jeder selber entscheiden, ob man geld für einen film ausgeben will, in welchem bibi und tina nicht oft vorkommen und absolut austauschbar und eigentlich auch überflüssig sind.
    Zerbroeselus
    Zerbroeselus

    12 Follower 45 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 26. Februar 2017
    Schade der letzte Auftritt der alten Crew hätte lustiger sein können.Nach dem genialen 3 ten Teil hat man hier wohl etwas das Zielpublikum und das Thema Hexen,Pferde,Freundschaft,Spaß etwas aus den Augen verloren.Natürlich gibt es nichts dagegen zu sagen das Thema Flüchtlinge aufzugreifen aber Bibi und Tina sind da doch sehr in den Hintergrund gerutscht.Ich persönlich fand das ganze unpassend, nicht das es auch stellen zum lachen gab und es war auch sicher kein schlechter Film.Es war aber eben auch kein guter Bibi und Tina Film was sehr schade ist.
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 23. Februar 2017
    Den Film kann man nur mit systemgefälliger Propaganda beschreiben.

    Inhalt: Flüchtlinge sind toll, Trump ist doof und mit zaubern schaffen wir uns eine tolle Welt.

    Warum man einen Kinderfilm der ab 0 Jahre freigegeben ist mit solchen Themen überfrachtet um eine politische Gesinnung schon in die Kleinsten zu prügeln bleibt mir ein Rätsel. Mag sein dass das Eltern vom Prenzlauer Berg anspricht, aber für Kinder ist das definitiv nichts.
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 20. Februar 2017
    Wir haben den Film mit unserer Tochter (7 Jahre alt) angesehen. Dieser Film wurde mit der Freigabe FSK 0 versehen?????? Wir raten dringend von einem Besuch ab.
    Es geht um syrische Flüchtlinge, Zwangsheirat, Trump, Kidnapping und Erpressung. Alles wirkte sehr verstörend auf unsere Tochter und sie konnte dem Geschehen kaum folgen. Was haben diese Themen in so einem Film zu suchen. Propaganda gab es und gibt es eben in jedem System und Herr Buck lässt sich dafür bestimmt feiern.
    Das Kino haben wir vorzeitig verlassen.
    Kino:
    Anonymer User
    1,5
    Veröffentlicht am 19. Februar 2017
    Der schlechteste Bibi & Tina Film. Ich bin von Detlev Buck sehr enttäuscht. Wie kann man in einen Kinderfilm so viel unterschiedliche politische Themen verarbeiten?? Und immer alles schön einseitig erzählt. Zumal auch moralische Gegensätze mit dabei sind. Die hier detailliert zu beschreiben würde den Rahmen sprengen. Es kann sich jeder sein eigenes Bild davon machen. Aber immer daran denken, das das ein KINDERFILM sein soll!
    Die wichtigsten Statements in diesem Film sind: Das Chaos ist Fortschritt, Eltern haben immer Unrecht und Kinder müssen sich immer gegen Eltern auflehnen.

    Super, das muss natürlich Kindern vermittelt werden.
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2017
    Teil 4 ist der schlechteste Film der Reihe. Hier geht es nicht mehr um Jugendprobleme , sondern fast ausschließlich um Politik pro Flüchtlinge bzw Zuwanderung und gegen Trump. So eine Gehirnwäsche für Kinder habe ich seit DDR-Zeiten nicht mehr erlebt. Wie sollen 6 bis 12 jährige Kinder die vielfältigen politischen Themen verstehen , die sich so auf den Film gefreut haben und bitter enttäuscht wurden? Das ist ganz schlechte Parteipropaganda für kleine Kinder.
    Kino:
    Anonymer User
    1,0
    Veröffentlicht am 19. Februar 2017
    Muss man denn jetzt ernsthaft auch noch in den so beliebten Kinderfilmen das Problem der Flüchtlingspolitik, Zwangsheirat und Donald Trump einbringen ? Meine Tochter war von allen bisherigen Filmen dieser Reihe immer begeistert. Sie ist in der zweiten Klasse und hat sich immer riesig auf einen Kinobesuch (bei dem ein Bibi und Tina Film gezeigt wurde) gefreut, weil sie auch dort mal von der Schule abschalten konnte (wobei ihr die Schule wirklichSpaß macht). Aber "Nein" nun muss man selbst in solchen Filmen politische Themen wälzen.Dieses mal war sie derart enttäuscht vom Film und ihren Idolen (weil sie manches auch noch gar nicht verstehen konnte), dass sie bei einer eventuellen Fortsetzung gerne auf einen weiteren Besuch verzichtet. Musste man denn wirklich den Kindern mit solch einem Kram die ganze Freude nehmen.Ich finde den Film deshalb "grottenschlecht" und auf keinenFall empfehlenswert !!!!!!
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 24. Februar 2017
    Wie einige Vorredner schon bemerkten, hat in einem FSK0 Kinderfilm das Thema Migranten, Homosexualität, Rassenvermischung, Zwangsheirat, Parodie auf den amerikanischen Präsidenten absolut nichts verloren.

    Auch ist das Thema Pferde und Hexen ganz weit in den Hintergrund gerutscht. Eigentlich schade, dass diese Serie so einen schlechten Abgang hatte und die Schauspieler sich für so ein mieses Drehbuch haben hergeben müssen.
    Selbst die Musik war mit aufgewärmten nicht wirklich begeisternd, einzig und alleine das Abschlusslied war gut.

    Unsere Kinder und wir waren mehr als enttäuscht.
    Kino:
    Anonymer User
    1,0
    Veröffentlicht am 24. Februar 2017
    Der Film ist richtig schlecht er hat nichts mehr mit der bibi und tina Welt zu tun!!!
    Kinder können nichts mit dem Film anfangen und verstehen den Sinn nicht 🙁
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 23. Februar 2017
    Es stimmt einen doch sehr bedenklich wenn Kinder völlig einseitig für bestimmte politische Themen indoktriniert werden. Eltern die bedingungslos der linksgrünen Refugee-Welcome-Politik von Merkel und Co. folgen werden an dem Film sicher ihre Freude haben und können Ihre Kinder bedenkenlos in diesen Film schicken. Meiner Meinung nach haben solch ernste Themen zumindest so aufbereitet in einer Kinderkomödie überhaupt nichts zu suchen, zumal sie der gespaltenen Stimmung in der Gesellschaft nicht im Ansazt gerecht werden. Eltern die ihre Kinder zum eigenen Denken und einer eigenen Meinung erziehen möchten, die ihren Kindern auf eine Welt vorbereiten wollen, in der Probleme nicht einfach weggezaubert werden können und die nicht verschwinden wenn man die Augen verschließt sollten sich gut überlegen für ein solch ideologisches Machwerk Geld auszugeben.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    Back to Top