Mein Konto
    The Others
    Durchschnitts-Wertung
    3,7
    498 Wertungen
    Deine Meinung zu The Others ?

    14 User-Kritiken

    5
    3 Kritiken
    4
    3 Kritiken
    3
    7 Kritiken
    2
    0 Kritik
    1
    1 Kritik
    0
    0 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Gerald Herrmann
    Gerald Herrmann

    1 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 28. März 2024
    Ich liebe diesen Film, finde aber extrem befremdlich, dass niemand in offiziellen und Amateur-Kritiken darauf eingeht, dass THE OTHERS ohne THE SIXTH SENSE gar nicht existieren könnte. Er wird hier in manchen Kritiken sogar hoch über Sixth Sense hinaus gelobt. Nochmal: es ist ein großartiger Film, aber Twistkönig ist und bleibt im direkten Vergleich Shyamalan, wo sich Amenábar die Idee geholt und sehr sehr gut umgearbeitet hat.
    Sebastian Schlicht7
    Sebastian Schlicht7

    5 Follower 154 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 26. September 2023
    Atmosphärisch, unheimlich und facettenreich!

    2001 waren das Horrorgenre bereits auf dem sicheren Weg in die billige Jump-Scare-Hölle. Doch immer wieder bahnten sich qualitativ, hochwertige Ausnahmen den Weg durch den Hollywood-Sumpf. Da wäre zum Beispiel M. Night Shyamalans „The Sixth Sense“ von 1999, der vor allem bei den Oscars für Aufsehen sorgte. 2001 dann war es der Film von Alejandro Amenábar „The Others“, der sowohl Publikum als auch Kritiker begeisterte. Mit einem winzigen Budget von 17 Millionen spielte das Mystery-Horror-Werk fast 100 Millionen ein! Der Film erhielt viele Preise, auch wenn bei den Oscars keine Nominierung dabei war. Und auch über 20 Jahre später (die Zeit rennt davon!) ist „The Others“ nach wie vor ein effektiver und cleverer Film seines Genres, der eine typische Geschichte mit ganz neuen Facetten präsentiert.

    1945, Großbritannien: Die alleinerziehende Mutter Grace Stewart lebt mit ihren beiden Kindern in einem großen Anwesen. Der Mann ging in den Krieg, kam aber nie wieder. Alle drei sind sich sicher, dass er bald nach Hause kommen wird. Bis dahin muss die Familie Haushälter einstellen, damit das Anwesen nicht verkommt. Die beiden Kinder, Anne und Nicholas, leiden jedoch an einer Lichtallergie, weswegen Mutter Grace die Geschwister ständig im Dunklen halten muss. Und als wäre dies nicht genug, erzieht sie sie in strengstem Glauben an die christliche Bibel. Doch als die Tochter anfängt Geister zu sehen, verändert sich das Leben der einsamen Familie…

    Ich will natürlich nichts verraten, jeder sollte den Film selbst sehen und erfahren. Es lohnt sich auf jeden Fall!

    „The Others“ besticht durch eine emotionale Story, die gerade gegen Ende wie ein Schlag in die Magengrube wirkt. Der Film bekommt durch das Ende eine ähnliche Qualität wie Shyamalans „The Sixth Sense“, sodass man den ganzen Film beim zweiten Mal mit anderen Augen sieht. Doch es sind nicht nur die Wendungen, die den Film besonders machen, sondern die Figuren. Nicole Kidman ist der Star hier und spielt ihre Figur mit einer Präzision und Leidenschaft, die einem den Atem raubt. Der innerliche Schmerz und die Zerrissenheit in ihr werden grandios von Kidman rüber gebracht. Die anderen Darsteller können ihren Figuren ebenfalls viel Tiefe verleihen. Nur die beiden Kinderdarsteller konnten mich nicht immer überzeugen. Einige Momente waren sehr glaubhaft, andere dagegen eher lachhaft… Und das war wirklich schade, denn der Film riss mich immer wieder in seinen Bann, bis die beiden Kids völlig unnatürlich agierten. Normalerweise kann ich darüber hinwegsehen, aber wenn die beiden Kinder so große Rollen in der Geschichte haben, dann müssen sie auch gut spielen können, was hier leider nur bedingt der Fall war.

    Ansonsten überzeugt der Film auch im Gruselbereich. „The Others“ beweist, dass man nicht immer Monster, Blut oder andere Horrorbilder braucht, um das Publikum zu gruseln. Das Wichtigste ist die Atmosphäre und die stimmt hier!

    Was mich nur manchmal gestört hat, waren die überaus lauten Momente, wenn der Score eine unheimliche, spannende Szene untermalt hat. Da fühlte sich der Film wie ein klassischer Hollywood-Horror-Schocker an und das hätte dieses Werk nicht nötig gehabt. Ein paar wenige dieser Momente können wirklich kraftvoll wirken, hier aber hat es dem Film manchmal an Sensibilität geraubt. Denn wenn „The Others“ mit Stille arbeitet, entstehen oftmals die besten Momente in der Story. Der Soundtrack wurde übrigens vom Regisseur selbst komponiert, wie auch bei John Carpenter oder Robert Rodriguez. Der Großteil der Musik gefiel mir auch.

    Zum Schluss sei noch die effektive Kameraarbeit von Javier Aguirresarobe zu erwähnen, die die Einsamkeit und Leere des Anwesens (und der Figuren) wundervoll einfängt.

    Fazit: „The Others“ ist ein wirklich kraftvoller Film im Horror-Genre, wobei ich dem Werk von Amenábar auch eine Großteil Mystery und Drama zuordne. Man darf keinen typischen Horrorfilm mit Erschreckern erwarten, sondern sollte sich auf etwas Anspruchsvolles mit Tiefgang einstellen. „The Others“ hat ein paar Makel in meinen Augen, die mich davon abhalten ihn zu lieben, aber ich werde diesen Film definitiv noch mehrmals sehen wollen. Ein intelligentes Gruselwerk mit einer starken Nicole Kidman!
    Lord Borzi
    Lord Borzi

    282 Follower 739 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 2. Januar 2021
    Gar nicht mal so schlecht wie ich zunächst dachte. Der Gruselfaktor war selbst für einen amerikanischen Horrorfilm ziemlich dürftig. Im Vergleich zu den grandiosen japanischen Horrorfilmen konnte mich die „Horroratmosphäre“ hier natürlich nur langweilen. Nicole Kidman spielte nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Die plötzliche Überraschung am Ende konnte da doch noch einiges wettmachen. Wer allerdings schon „The Sixth Sense“ kennt, wird auch beim Schluss nur müde lächeln können. Amerikanischer Durchschnittshorrorfilm mit recht pfiffiger Auflösung.
    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 22. Dezember 2020
    Obwohl bei den Film viele Anleihen von Sixth Sense genommen hat muss man dem Film dennoch originelle Ansätze anerkennen. Einen guten wenn auch langen Spannungsaufbau und überdurchschnittliche Darsteller kann dieser Film ohne Zweifel vorweisen, aber dennoch kann man Parallelen zu beiden Filmen eindeutig erkennen. Der Schluss könnte für manche überraschend sein, aber in der Summe plädiert er nur auf ein Klischee. Großer Pluspunkt des Films ist die grandiose Atmosphäre.
    Für Fans des Übersinnlichen (wo ich auch ein bisschen dazuzähle)
    Erwinnator
    Erwinnator

    63 Follower 198 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 18. Juli 2016
    War als Kind damals als einer meiner ersten Horrorfilme und war gespannt ob der Film auch 15 Jahre später mich noch zum gruseln bringt. Ja, kann er! Schöne unheimliche Atmosphäre. Den finalen Twist hatte ich zwar noch im Kopf, aber hier und da wurde ich dann doch noch überrascht.
    Hilde1983
    Hilde1983

    58 Follower 197 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 9. August 2013
    Ein guter Film, alle Schauspieler können überzeugen. Für meinen Geschmack hätte ein wenig mehr Grusel jedoch sein dürfen. Dennoch ist die Story meist gut durchdacht und der Twist am Ende, wenn er auch einige Fragen offen lässt, gut. Alles in allem sehenswert
    Pato18
    Pato18

    2.049 Follower 986 Kritiken User folgen

    1,5
    Veröffentlicht am 3. September 2013
    "The Others" ist eigentlich ein stinklangweiliger film und man weiss nicht warum manche sachen überhaupt passieren...er ist weder spannend noch actionreich! die letzte viertelstunde jedoch meint dieser doch noch was zu erzählen und die geschichte bekommt ein gesicht und es passiert doch noch ein aha erlebnis!
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 12. Januar 2012
    Dieser film ist absolut beeindruckend und sehenswert!

    Die Schauspieler überzeugen allesamt und der Drehort sowie die gesamte Kulisse sind von Anfang bis zum Ende stimmig! Doch die Story ist der eigentliche hammer. Die Spannung baut sich bis ins unermessliche aus, auch wenn die Handlung relativ dünn ist. Gewisse Szenen haben sogar einen so dramatischen und traurigen Charakter das es mir fast zum heulen zumute war. Aber man wird schnell wieder von der gruseligen Spannung eingeholt sodass nicht viel zeit bleibt sich den traurigen Parts hinzugeben. Für mich ist the others einer der besten Filme die es zu sehen gibt.
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 12. Mai 2010
    Das ist einer der gruseligsten Filme, die ich bis jetzt gesehen habe! Die ganze Zeit über war es total spannend. Aber am überraschendsten war das Ende, bei dem musste man richtig nachdenken.
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 29. Januar 2011
    Alejandro Amenábar inszeniert diesen Grusel in athmosphärischen Bildern und mit packenden Situationen, die für blanken Horror sorgen. Im Nebel rund um das viktorianische Anwesen scheinen sich dämonische Kräfte zu stärken, die die einsame Familie in den Wahnsinn zu treiben versuchen. Im Kontrast zum Anwesen erscheint das Haus in erdrückender Dunkelheit, welches lediglich durch das sanfte wie warme Kerzenlicht durchbrochen wird.
    Abgesehen von dieser großartigen Stimmungsmalerei fällt allerdings auf, dass ''The Others'' nahezu frei von Handlungsfortschritten bleibt und sich stattdessen mit dem Ende auf ein akzeptables Niveau hievt.
    Dennoch kann ich diesen Film jedem für einen Grusel-DVD-Abend empfehlen, denn spannend ist ''The Others'' auf jeden Fall.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top