Mein Konto
    Die drei ??? - Erbe des Drachen
    Durchschnitts-Wertung
    2,6
    62 Wertungen
    Deine Meinung zu Die drei ??? - Erbe des Drachen ?

    21 User-Kritiken

    5
    4 Kritiken
    4
    1 Kritik
    3
    2 Kritiken
    2
    4 Kritiken
    1
    5 Kritiken
    0
    5 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    C. H.
    C. H.

    5 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 22. Januar 2023
    Ganz nüchtern ohne nostalgische Gefühle oder unerfüllte Fanerwartungen betrachtet muss man leider einfach sagen, dass dies ein absolut öder, uninspiriertet und langweiliger Film ist. Den Tiefpunkt des dt. Kinderfilms stellt zwar fraglos "Bibi und Tina, Einfach anders" dar, aber analog überkommt den Zuschauer jenseits der 5-6 Jahre unweigerlich das Gefühl, hier wird mit einer lieblosen Auftragsarbeit und Minibudget das Elternportemonnaie gemolken.

    Es fehlt nahezu jegliche Spannungskurve, krampfhaft wird versucht, irgendwie einen pseudogruseligen Detektivfall hineinzukonstruieren, der sich ebenso schnell wieder erledigt hat. Der Twist ist völlig hahnebüchen: spoiler:
    Es wird ein wertvolles Amulett gestohlen, um eine geheime Krypta aufzuschließen, weil dort ein Schatz vermutet wird. Nach drei Spatenstichen sehen die Räuber ein, dass wahrscheinlich doch kein Schatz vergraben ist, aber zur Verdunklung einer Bagatelle ist man trotzdem bereit, die drei Kinder, von denen man ertappt wurde, in der Krypta eingeschlossen sterben zu lassen. Praktisch, dass die Jungs nach 2 Minuten einen anderen Ausgang finden...😴 spoiler:

    Selbst im FreeTV muss gut gegen die eingesetzte Lebenszeit abgewogen werden.
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    10.440 Follower 4.929 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 17. Dezember 2022
    Es spielt wohl eine Rolle, aus welcher Sicht und Warte man an den Film ran geht. Als Kassettenkind der 90er Jahre fand ich nichts wieder, was ich damals gehört oder gelesen habe, abgesehen von ein paar kleinen Andeutungen und etwas Fanservice. Als neu gestartete Serie war das Werk durchgehend solide. Nichts, was irgendwie hervorsticht oder irgendwelche Maßstäbe setzt, aber in allen Punkten funktionierende Unterhaltung abgibt. Dabei nimmt sich der Film erfreulich ernst und verzichtet auf kindgerechten Slapstick. Die Figuren und Story passen ebenso. Als neue, eigentständige Jugendserie darf das gerne nch ein paar Teile abwerfen.

    Fazit: Kindgerechter Detekivfilme der nicht die alte Magie aufbringt, aber für neue Zuschauer funktionieren sollte,
    das Odeon
    das Odeon

    10 Follower 90 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 4. Februar 2023
    einige kommende heutige und morgige vorführungen der ??? sind jetzt schon zur hälfte belegt. was beweist, dass die ??? eine gute fangemeinschaft haben. ich kann mich an ein paar kassetten aus meiner kindheit erinnern und habe auch ein paar mal in ein ???-kids buch reingeschaut, die liest mein neffe halt gerne.

    ein richtiges drei fragezeichen gefühl wollte bei mir aber nicht aufkommen. weder die alten kassetten, noch ???-kids.
    warum ist das so? ganz einfach: im grunde geht es die ganze zeit nur um dracula. der film spielt in einer alten burg in transsilvanien. und -wie sollte es anders sein- dort spukt es natürlich und es gibt geschichten über einen vampir, der wiederauferstanden ist. ein vampirzombie, der nachts an die wände klopft.... huhuuu, voll gruselig.
    klingt das für euch komisch? das ist es auch. dieser film mit den ??? hat rein gar nichts mit einem kriminalfall zu tun. die erste stunde geht es nur um den vampirzombie, den aber keiner finden kann.
    ein kriminallfall, wo detektive ermitteln müssen? wo sie stück für stück immer neue ganz kleine hinweise aufdecken? wo es um erfahrung, sachverstand und auch bauchgefühl geht, um den nächsten kleinen hinweis zu finden, bis man genug puzzleteile zusammen hat? absolute FEHLANZEIGE!!!

    auf der suche nach dem vampir und den klopfgeräuschen laufen die ??? eine ganze stunde lang nur durch dunkle keller und dunkle verliesgewölbe der burg, in der andauernd stromausfall ist. licht aus. und das bedeutet im klartext: die leinwand ist schlicht und einfach nur schwarz. schwarz. irgendwer hat eine taschenlampe dabei, aber das bringt nix. einfach nur schwarz!
    ausserdem hat sich die story nach einer ganzen stunde null weiterentwickelt. keine hinweise, welche den zuschauern die gelegenheit geben, selber mitzudenken und mitzuraten, wer jetzt der-die gesuchte ist.
    eine gute detektivgeschichte sieht anders aus. da kann sich mit jedem kleinen hinweis die beweislage unter umständen komplett ändern. SO werden die zuschauer bei der stange gehalten!

    >>> kein krimi, keine detektivarbeit, es geht nur um dracula, bzw den vampirzombie. das sind keine ???, es ist eine art vampirfilm. mein neffe (9j) fand den film insgesamt gesehen zwar schon irgendwie o.k., aber definitiv zu gruselig.
    TD und AK dürfen nie wieder ein drehbuch schreiben.
    tkkg, fünf freunde, die pfefferkörner, die filme sind empfehlenswert. dieser ??? teil ist einfach nur müll. selbst dracula höchstpersönlich würde sich für so einen schrott schämen.
    Fabian M.
    Fabian M.

    6 Follower 101 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 29. Januar 2023
    Hallo Liebe Leute von Heute der Film,Die Drei Fragezeichen??? wahr Super im Kino bitte macht.noch Teile Für Jungs von Die drei Fragezeichen???.
    Rob T.
    Rob T.

    2 Follower 102 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 28. November 2023
    Einmal über den großen Teich! Justus Jonas (Julius Weckauf), Peter Shaw (Nevio Wendt) und Bob Andrews (Levi Brandl) fliegen nach Rumänien. Dort wollen sie ein Praktikum absolvieren - am Filmset von „Dracula Rises“. Sie haben das Peters Vater (Mark Waschke) zu verdanken, der dort die Spezialeffekte macht.
    Das Schloss von Gräfin Codrina (Gurdrun Landgrebe) dient als Kulisse für den Film. Allerdings kommt es dort immer wieder zu merkwürdigen Ereignissen. Ein Junge ist zudem vor 50 Jahren spurlos verschwunden, und die drei ??? wollen rausfinden, was mit ihm passiert ist - und welchen Zusammenhang mit den heutigen Ereignissen gibt.

    Für die Kinder, die ja die Zielgruppe dieses Films ist, ist das alles sicherlich sehr unterhaltsam und aufregend. "Die drei ??? - Erbe des Drachen" ist von Tim Dünschede auch durchaus liebevoll inszeniert worden.
    Allerdings nimmt man es den Darstellern überhaupt nicht ab, dass sie ja Amerikaner sein sollen, dass der Film anfangs in den USA spielt. Deshalb zuckt man auch ein wenig zusammen, wenn es im Film heißt, dass man nach Rumänien über den großen Teich fliegen müsse.
    Ein wenig fehlt dem Ganzen die Coolness, das Ganze ist liebevoll, aber eben - aus Erwachsenensicht - auch ein wenig piefig.
    Laura Niemeyer
    Laura Niemeyer

    1 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 25. Januar 2023
    Ich bin nicht mit den „Die drei ???“ aufgewachsen und habe keinerlei Gefühle dazu.

    Ich war mit meinem großen Sohn (7 Jahre alt), der die Bücher (normal und Kids) liest.

    Er war absolut begeistert. Ich fand den Film auch richtig klasse! Kein peinliches pseudo witzig und mit einem interessanten und tollen Ende!

    Klare Empfehlung!
    Andreas Y
    Andreas Y

    2 Kritiken User folgen

    1,5
    Veröffentlicht am 30. Januar 2023
    Sehr enttäuschend. Hat überhaupt nichts mehr mit den richtigen drei ??? zu tun. Das beste des Filmes war, als er endlich vorbei war. Selbst die Kinder waren nicht überzeugt. Einfach schwach.
    Emanuel Niedermayer
    Emanuel Niedermayer

    10 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 16. März 2023
    Der Film ist ein richtiger Müll und hat 0 mit den echten 3??? zu tun, das war einfach irgendwas lieblos hingeklatschtes. Was sollte das denn sein? Geht's noch??? Dass sowas seichtes, halbgares überhaupt zugelassen wurde ...naja
    Knochenorman
    Knochenorman

    1 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 29. Januar 2023
    So ein ganz netter Film und für meine Kids die die Hörspiele und Bücher noch nicht so lange kennen okay. Für eingefleischte Fans eher schwierig. Justus Jonas wird im Film wie ein kleiner dicker Junge dargestellt der immer Recht haben muß und reagiert wie ein 3 jähriges Kind wenn dem nicht so ist. Auch sonst zuviel Drama und Emotionen um die drei Detektive die so weder in den Hörspielen und Büchern vorkommen. Also warum? Es sollte ein Abenteuer sein und nicht ein teilweise Drama wie bei Gott des Gemetzels.
    Vale Palmisano
    Vale Palmisano

    1 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 6. Januar 2023
    Wir vermissen die alten Schauspieler. Wäre toll gewesen wenn die Schauspieler (Bob, Peter, Justus) etwas älter wären z. B. 16 oder 17 Jahre alt.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    Back to Top