Mein Konto
    Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs
    Durchschnitts-Wertung
    4,7
    4418 Wertungen
    Deine Meinung zu Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs ?

    63 User-Kritiken

    5
    45 Kritiken
    4
    11 Kritiken
    3
    4 Kritiken
    2
    1 Kritik
    1
    1 Kritik
    0
    1 Kritik
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    crimson
    crimson

    13 Follower 80 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 19. November 2010
    "Die Gefährten" war ein wahnsinns Auftakt. "Die zwei Türme" um einiges gewaltiger in seiner Aufmachung und immer noch ein toller Film. Aber das Peter Jackson jetzt noch mal die Taktzahl dermaßen erhöht mit "Die Rückkehr des Königs" ist atemberaubend. Natürlich weiß man als Leser des Buches, dass es das letzte Drittel in sich hat. Was Jackson da allerdings auf die Leinwand zaubert ist schon gewaltig. Die Schlacht um Minas Tirith ist bis heute die bildgewaltigste Materialorgie aller Zeiten. Die Emotionen steigern sich auf ein Höchstmaß. Einige Schauspieler wachsen über sich hinaus (Sean Astin als Samweis Gamdschie). Und diese epochale Trilogie bekommt ein wirklich würdiges Ende.
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 8. September 2010
    grandiose Vefilmung!
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 11. Juni 2011
    Was soll man mehr sagen als: "Einfach ein Meisterwerk"? Nach beinahe 10 Jahren ist diese Trilogie meiner Meinung nach immer noch die beste ihres Genres! Diese drei Filme gesehen zu haben ist ein Muss für jeden Film-Fan!!
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 28. Juli 2010
    Die Bücher waren schon sehr gut und die Filme sind ebenfalls absolute Spitzenklasse. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mich bei einem anderen Film dermaßen auf die Fortsetzung gefreut habe, wie bei diesen und meine Erwartungen daran noch übertroffen wurden. Alle drei Filme waren super spannend und toll umgesetzt. Genial.
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 12. März 2015
    Ein gelungener Abschluss der Trilogie, natürlich ohne Substanz, aber unterhaltsam.
    Alpha78
    Alpha78

    28 Follower 130 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 2. Juli 2010
    Einen Stern muss ich dem dritten Teil der Tolkiensaga leider abziehen. Im Film dominiert die Action, die Geschichte wird eher unzureichend erzählt. Wahrscheinlich hätte Peter Jackson "Die Rückkehr des Königs" als Zweiteiler verfilmen sollen.
    MisterPiep
    MisterPiep

    2 Follower 17 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 22. Juni 2010
    Just Geil!
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 4. März 2010
    Ich bin ohne Buchkenntnisse und ohne Affinität zum Fantasyfilm an die Trilogie herangehen.
    Ich wurde noch den ersten Film ein Fan und werde mir die Extended Versionen anschauen.
    Grade wegen der vorbildlichen Epik.
    Herr der Ringe ist DIE Trilogie nach der alten Star Wars Trilogie.
    In beiden fügen sich alle 3 Teile zu einem perfekten Gesamtbild.
    Der dritte Herr der Ringe ist der Höhepukt der Trilogie.
    Die 192 Minuten kommen einem, wegen der Atmosphäre, die einen direkt in Mittelerde reinsetzt, wie 90 Minuten vor. Perfekt in jeder Hinsicht des wegen in meinen Top 10.
    jedes mal wenn ich den Soundtrack höre , habe ich Lust auf einen Herr der Ringe Film.
    Das schaft sonst nur Star Wars.Der einzige Film der seine 11 Oscars verdient hat.
    Ralph_RJ
    Ralph_RJ

    7 Follower 42 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Es KANN NUR einen geben.

    Dieser ist es. Der EINE. DER BESTE.

    ZU Lord of Rings gibt es wohl nicht viel zu sagen, außer vielleicht, das er in der verlängerten Fassung noch besser ist und vor allem auch lustiger. In der Kinofassung wurden wohl alle lustigen Filmsequenzen weggelassen.

    krätze
    krätze

    10 Follower 49 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    ich möchte weniger kritik üben (negative ist sowieso kaum möglich und alles positive wurde schon gesagt) als gedanken zum thema romanverfilmung anbringen.



    meine mutter hat mich schon in die bibliothek mitgenommen als ich noch nicht lesen konnte. während sie sich bücher ausgesucht hat, habe ich mir comics und bilderbücher angeschaut.

    das lesen wurde mir sozusagen in die wiege gelegt. ich lese immer.



    später bin ich zwangsläufig, das fantasyregal besuche ich regelmäßig, auf "herr der ringe" gestoßen...

    ...und war natürlich begeistert!



    und ab diesem zeitpunkt habe ich sehnlichst auf eine verfilmung der trilogie gewartet.



    nun, wir wissen alle das romanverfilmungen eine ganz spezielle sache sind. viele sind besonders dann, wenn man nicht das notwendige verständnis besitzt keine einzueins-umsetzung zu erwarten, ganz großer mist.



    diese verfilmung ist gelungen, aber mir ist aufgefallen, dass ich mich während des lesens besonders auf die kapitel mit frodo auf dem weg nach mordor gefreut habe. die schlachten und deren drumherum waren für mich ein bisschen weniger interessant.



    beim film war es genau umgekehrt. das hat mich zum nachdenken gebracht!



    das problem von romanverfilmungen ist natürlich, dass das "seelenleben" der figuren nicht ausführlich zum ausdruck gebracht werden kann und genau das war das interessante an den buchkapiteln mit frodo; der kampf gegen den ring bzw. sauron. abgesehen von gollum, aber das liegt an der vorlage, dem kampf zwischen smeagol und gollum, denn hier wird das seelenleben tatsächlich ausgesprochen.



    meine plötzliche vorliebe für die schlachten und die szenen mit mehr darstellern als frodo, sam und gollum wird durch das medium film begründet.



    die schlachten bieten schauwerte, und die zählen im film. besonders wenn sie durch mangelndes "seelenleben" nicht unglaubwürdig werden und durch perfekte darstellung fesseln.



    ok, das ist alles nichts neues, zumindest für bewanderte filmfreaks, aber diese zusammenhänge wurden mr beim sehen dieser fime besonders klar und ich würde mir wünschen, das der gemeine kinogänger diesen gedanken berücksichtigt, wenn er das nächste mal im kino, in erwartung einer romanverfilmung, platznimmt!



    das bemerkenswerte ist, dass jackson diese schwierigkeit tatsächlich erstklassig umschifft hat, die vorlage war allerdings auch wirklich ideal!

    die schlachten und alles andere was man SEHEN kann sind perfekt.



    sind sie so perfekt, dass man auf die gedanken der figuren nahezu verzichten kann.



    und genau das macht diese gelungene verfilmung aus.



    die special effects sind erstklassing und in eine reihe einzuordnen mit "jurassic park" und "matrix": revolutionen und auch heute immer noch glaubwürdig!

    ok, "300" toppt die schwert-szenen!



    kritisiern kann ich nur die teilweise überzogenen dramatik z.b. weißes pferd das in zeitlupe den hügel herauf gallopiert oder ängstliche frauen mit babys auf dem arm!

    diese filme hätten das nicht nötig gehabt. die story gibt doch wirklich genug dramatik her!



    FAZIT: ganz toll! ein dermaßen komplexes buch in der art zu verfilmen, dass ein großteil der eingeschworenen fantasy-fans zufrieden sind, ist eine unglaubliche leistung!



    PS: 26.000 statisten! für EINEN bzw. DREI (immer noch) film(e)!

    der helle wahnsinn!



    Ps: die extended version ist ein muss





























    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top