Mein Konto
    Nach dem Megaerfolg von "Dahmer" auf Netflix: Jetzt muss sogar eBay einschreiten!
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Ob "Rosemaries Baby", "Halloween", "Cannibal Holocaust" oder "Scream": Pascal liebt das Horrorkino in seiner ganzen verstörenden Schönheit.

    „Dahmer - Monster“ ist ein Megahit auf Netflix. Allerdings ist das Serienkiller-Format nicht nur ein großer Erfolg, sondern bringt auch einige Kontroversen mit sich. Nun musste sogar eBay eingreifen. Wir haben die ganze Geschichte für euch:

    Seit Wochen ist „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ das Thema Nummer 1 bei Netflix. Die Mini-Serie von Ryan Murphy („The Watcher“) hat Rekord um Rekord eingefahren und – bis auf „Stranger Things“ – alles überboten, was der Streamingdienst an englischsprachigen Serien bislang veröffentlicht hat. Warum „Dahmer“ so gefragt ist, liegt auf der Hand: Serienkiller sind einfach unglaublich beliebt. Die grundsätzliche Faszination für die Psyche dieser Menschen ist seit jeher ungebrochen. Seit „Dahmer“ hat man sogar das Gefühl, dass keine Übersättigung stattfindet, sondern die Nachfrage und das Interesse noch weiter gestiegen sind.

    Natürlich besteht dieses Interesse an Serienkillern nicht nur im fiktiven Bereich, sondern überträgt sich auch auf teilweise geschmacklose Art und Weise auf die Realität. Und hier kommt der Bieter-Gigant eBay ins Spiel, denn dieser musste nun eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern. In einer Erklärung gegenüber BuzzFeed gab eBay kürzlich an, dass das Anbieten sowie der Verkauf von Jeffrey-Dahmer-Kostümen offiziell verboten ist und alles entfernt wird, was irgendwie in Verbindung mit dem berühmt-berüchtigten Serienkiller steht.

    Ein nachvollziehbarer Schritt von eBay?

    Ebay bezieht sich dabei vor allem auf den orangefarbenen Overall, den Dahmer seit seiner Verurteilung getragen hat, und Masken von Evan Peters, der Dahmer in der Netflix-Serie verkörperte.

    Da Jeffrey Dahmer kein „außergewöhnliches“ Kleidungsstück getragen hat, welches besonders schwer zu beschaffen ist, werden dieses Halloween natürlich immer noch unzählige Menschen auf den Straßen unterwegs sein, die ein weißes, biergetränktes T-Shirt, Jeans und eine Hornbrille tragen. Ob eBay damit das eigentliche Problem eindämmt, ist es eine andere Frage, grundsätzlich aber ist der Schritt durchaus nachvollziehbar.

    Vor allem, da „Dahmer“ bereits eine ganze Reihe an Kontroversen für sich verbuchen konnte. Im September beispielsweise hat sich ein Angehöriger eines Opfers von Jeffrey Dahmer via Twitter zu Wort gemeldet und deutlich gemacht, wie wenig Rücksicht oder Anteilnahme Netflix den Familien zollt.

    Denn angeblich soll der Streamingdienst weder angekündigt haben, dass eine Serie über Jeffrey Dahmer entwickelt wird, noch wurden die Angehörigen finanziell unterstützt. Dadurch entbrannte erneut die Diskussion, ob True-Crime-Formate letztlich nicht doch nur das Leid der Opfer ausbeuten und konsumierbar machen:

    Geht der Netflix-Hit "Dahmer" zu weit? Angehöriger eines Opfers kritisiert die Serie hart – und regt zum Nachdenken an!

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top