Mein Konto
    Aus für die nächste "Star Trek"-Serie: So bald endet "Discovery" – und so könnt ihr das Finale in Deutschland schauen
    Markus Trutt
    Markus Trutt
    -Redakteur
    Zusammen mit seinem Trekkie-Bruder und den Captains Kirk und Picard hat Markus schon früh die unendlichen Weiten des Weltraums erkundet. Auch heute kehrt er immer gern dorthin zurück.

    „Star Trek: Picard“ läuft gerade schon in der dritten und letzten Staffel, da wurde nun das baldige Ende einer anderen Serie aus dem Sci-Fi-Universum verkündet: „Star Trek: Discovery“ geht 2024 in die fünfte und letzte Staffel.

    CBS Studios

    Sie hat 2017 die boomende neue Ära an „Star Trek“-Serien eingeläutet, sieben Jahre später wird sie nun zu Ende gehen: Die kommende fünfte Staffel von „Star Trek: Discovery“ wird zugleich auch die letzte. Das gab der offizielle „Star Trek“-Account des Streamingdienstes Paramount+ jetzt auf Twitter bekannt, inklusive herzlicher Danksagungen von Hauptdarstellerin Sonequa Martin-Green und der Macher*innen Alex Kurtzman und Michelle Paradise an die Fans:

    Nach einem etwas holprigen Start hat „Star Trek: Dicovery“ über die Jahre mehr und mehr in die Spur gefunden und uns in Staffel 2 dann immerhin auch einen wunderbaren neuen Captain Pike (Anson Mount) beschert, der mit „Star Trek: Strange New Worlds“ inzwischen eine zu Recht gefeierte eigene Serie anführt.

    Zudem hat sich „Discovery“ nach einem massiven Zeitsprung am Ende von Season 2, der uns einen völlig neuen Einblick in die ferne Zukunft des „Star Trek“-Universums gewährte, endlich auch eine ganz eigene, spaßige Identität aufgebaut. Daher ist es wahrscheinlich keine schlechte Entscheidung, die Sci-Fi-Serie nun mit einer von vornherein als Finale geplanten fünften Staffel gebührend zu verabschieden. Einen Wermutstropfen gibt es dabei aber noch: Wie aus dem erwähnten Statement von Martin-Green hervorgeht, wird die fünfte Staffel mit zehn Episoden die kürzeste der Serie (am Ende wird man dann bei insgesamt 65 Folgen landen) – und trotzdem noch eine Weile auf sich warten lassen...

    "Star Trek: Discovery" Staffel 5 bei Paramount+

    Die fünfte „Discovery“-Staffel soll erst im Frühjahr 2024 und damit zwei Jahre nach dem Ende von Staffel 4 bei Paramount+ an den Start gehen – und das dann nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland, wo der Streaminganbieter seit Ende 2022 mittlerweile auch verfügbar ist. Die lange Wartezeit wird dabei hoffentlich garantieren, dass der Abschied von Michael Burnham (Martin-Green) und ihrer Discovery-Crew tatsächlich so episch wird, wie die Verantwortlichen jetzt schon versprechen.

    Die ersten drei Staffeln von „Star Trek: Discovery“ feierten ihre Deutschlandpremiere damals noch bei Netflix, bevor die Serie kurz vor Start der vierten Staffel von der Plattform flog und die jüngste Season hierzulande auf der zu Paramount gehörenden werbefinanzierten Online-Plattform Pluto TV debütierte (inzwischen ist sie auch bei Paramount+ verfügbar). Es ist nicht auszuschließen, dass auch Staffel 5 zu Pluto TV kommt, wir gehen jedoch davon aus, dass der Fokus eher auf dem Paramount+-Release liegen wird, der zeitgleich zur US-Veröffentlichung erfolgen dürfte.

    Rosige "Star Trek"-Zukunft – zumindest bei den Serien

    Auch wenn wir uns 2024 von „Star Trek: Discovery“ und bereits in ein paar Wochen von „Star Trek: Picard“ verabschieden müssen, ist die moderne „Star Trek“-Serien-Ära damit noch lange nicht am Ende. Derzeit laufen noch die Animationsserien „Star Trek: Lower Decks“ (für Erwachsene) und „Star Trek: Prodigy“ (für Kinder) sowie das erwähnte „Strange New Worlds“ noch erfolgreich – und weitere Ableger sind geplant.

    Schon zuvor hat der aktuelle „Star Trek“-Chef Alex Kurtzman (der auch schon an den Reboot-Filmen von J.J. Abrams mitgeschrieben hat) in Aussicht gestellt, dass man die weiteren Projekte erst angehen wird, wenn von den vorherigen welche beendet wurden – und das ist mit „Picard“ und dann bald auch „Discovery“ nun gleich in zwei Fällen so weit. Damit könnte endlich der Weg frei sein für die bereits vor einer Weile angekündigten Spin-offs über die Sternenflotten-Akademie und den Föderations-Geheimdienst Sektion 31 mit Michelle Yeoh in der Hauptrolle.

    Im Filmbereich tut man sich bei dem wegweisenden Sci-Fi-Franchise hingegen weiterhin etwas schwer:

    Chris Pine ist von "Star Trek 4" mächtig frustriert: "Warum versuchen wir mit Marvel mitzuhalten?"

    *Bei diesem Link zu Paramount+ handelt es sich um einen Affiliate-Link. Mit dem Abschluss eines Abos über diesen Link unterstützt ihr FILMSTARTS. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top