Mein Konto
    Nach nur 3 Wochen: "The Night Agent" zählt schon jetzt zu den erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt
    Pascal Reis
    Pascal Reis
    -Redakteur
    Pascals Lieblingsserien sind „The Wire“ und „Sons Of Anarchy“. Bei "Hör mal wer der hämmert" und "Eine schrecklich nette Familie" bleibt er aber auch regelmäßig hängen.

    Ob Netflix selber mit diesem Erfolg gerechnet hat, ist fraglich, aber „The Night Agent“ geht komplett durch die Decke. Nun hat die Agenten-Serie den nächsten Meilenstein geschafft und zählt bereits zu den erfolgreichsten Netflix-Serien überhaupt.

    Wenn Netflix etwas beherrscht, dann wohl Megaerfolge aus dem Nichts zu kreieren. Natürlich hat der Streamingdienst auch im Vorfeld Hoffnungen in Formate wie „Wednesday“ oder „Dahmer: Monster“ gesteckt. Aber dass diese Serie SO durch die Decke gegangen sind und teilweise sogar etablierten Marken wie „Stranger Things“ den Rang ablaufen sollten, hätte man in den Führungsetagen des großen roten N vermutlich nicht gedacht.

    Mit „The Night Agent“ hat Netflix nun den nächsten Überraschungserfolg vorzuweisen. Die Agenten-Serie um einen einfachen FBI-Mitarbeiter (Gabriel Basso), der in den Strudel einer Verschwörung gerät, ist momentan das heißeste Eisen auf dem Streamingdienst. So heiß, dass erst kürzlich eine zweite Staffel bestätigt wurde. Aber damit noch nicht genug, denn drei Wochen nach seiner Veröffentlichung hat „The Night Agent“ nun den größten Meilenstein geschafft.

    "The Night Agent" ist ein Megahit

    Insgesamt wurde die erste Staffel „The Night Agent“ nun bereits mehr als 515 Millionen Stunden geschaut. Damit hat sich das Format den neunten Platz in der Liste der erfolgreichsten englischsprachigen Serien auf Netflix gesichert. Da der Streamingdienst in dieser Auswertung nur die ersten 28 Tage zählt, hat „The Night Agent“ noch eine Woche Zeit, um in der Bestenliste ein paar Plätze nach oben zu klettern. „The Witcher“ Staffel 1 (541 Millionen Stunden), „Lucifer“ Staffel 5 (569 Millionen Stunden) und wohl auch „Stranger Things“ Staffel 3 (582 Millionen Stunden) dürften noch überholt werden.

    Angeführt wird die Netflix-Top-10 der meist geschauten nicht-englischsprachigen Serien übrigens von „Stranger Things“ Staffel 4, die auf sage und schreibe 1,3 Milliarden Stunden kommt. Dicht dahinter befindet sich „Wednesday“ mit 1,2 Milliarden Stunden, während es sich „Dahmer: Monster“ auf Platz 3 mit 856 Millionen Stunden gemütlich gemacht hat.

    Das sind Zahlen, die „The Night Agent“ nicht mehr erreichen wird. Allerdings darf sich Netflix bereits jetzt schon auf die Schulter klopfen, denn die Agenten-Serie ist so oder so ein echter Volltreffer für den Streamingdienst geworden.

    "The Night Agent" auch so gut dank "Lucifer"? Star enthüllt, wie ihm eine Kollegin bei seiner Rolle half

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top