Mein Konto
    "Avatar 2": So viel Geld hat Disney mit "The Way Of Water" verdient
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Julius ist bei FILMSTARTS zwar hauptsächlich für Superhelden, Science-Fiction und Fantasy zuständig, liebt aber auch Filme und Serien aus jedem anderen Genre.

    2,3 Milliarden Dollar Einspielergebnis an den Kinokassen bedeuten nicht 2,3 Milliarden Dollar Gewinn für Disney. Trotzdem hat das Mäusestudio mit „Avatar 2: The Way Of Water“ offenbar ganz schön viel Geld verdient...

    Disney und seine verbundenen Unternehmen.

    Avatar: The Way Of Water“ hat rund 2,317 Milliarden Dollar an den weltweiten Kinokassen eingespielt und ist damit der dritterfolgreichste Film aller Zeiten. Doch wie viel Geld hat Studio Disney damit eigentlich verdient? Schließlich landet nicht das gesamte an den Kinokassen umgesetzte Geld direkt bei Disney. Vielmehr bekommen natürlich auch noch die Kinos einen Teil des Umsatzes, Cast und Crew wollen beteiligt werden, es gibt Marketingkosten und viele weitere Posten.

    Und erklärte nicht Regisseur James Cameron vor Kinostart noch, dass die Fortsetzung „das schlechteste Geschäft der Filmgeschichte“ sei und der dritt- oder vierterfolgreichste Film aller Zeiten werden müsse, um überhaupt in die Gewinnzone vorzudringen? Später ruderte Cameron dann zwar wieder zurück, doch Mega-Einspielergebnis hin oder her – die Frage nach dem Gewinn bleibt.

    Das US-Branchenmagazin Deadline hat sich die kompletten Zahlen angeschaut und daraus errechnet: „Avatar: The Way Of Water“ hat offenbar einen Gewinn von 531,7 Millionen Dollar abgeworfen.

    Von 2,3 Milliarden zu 531 Millionen

    Dabei berücksichtigt Deadline aber nicht nur das Kinoeinspielergebnis und den daraus resultierenden Gewinn, der sich von Markt zu Markt sehr unterscheidet. In den USA erhielt Disney so etwa 65 Prozent des Einspielergebnisses, im Rest der Welt etwa 55 Prozent und in China nur 25 Prozent. Das Branchenmagazin zählt auch schon (geschätzte) Umsätze aus Heimkino (DVD, Blu-ray, VoD) sowie Fernsehen und Streaming hinzu.

    Rechnet man die Einkünfte aus Kino, Heimkino und Fernsehen/Streaming zusammen, hat „Avatar 2“ Disney sogar 1,619 Milliarden Dollar eingebracht. Doch dabei sind natürlich noch nicht die Kosten berücksichtigt, die das Mammutprojekt verschlungen hat - die müssen abgezogen werden:

    400 Millionen Dollar Budget

    Deadline veranschlagt für „Avatar: The Way Of Water“ ein reines Produktionsbudget von 400 Millionen Dollar. Dabei sind sowohl Steuervorteile in Neuseeland als auch die Kosten für die teilweise parallel gedrehten Fortsetzungen „Avatar 3“, „Avatar 4“ und „Avatar 5“ berücksichtigt. Damit stünde „Avatar 2“ übrigens auf Platz 3 der teuersten Filme aller Zeiten (hinter „Star Wars 7“ und „Star Wars 9“).

    Weitere Kosten bei „The Way Of Water“ sind etwa Gewinnbeteiligungen von Cast und Crew, die sich laut Deadline auf stolze 300 Millionen Dollar belaufen sollen – wovon ein Großteil offenbar direkt auf das Konto von James Cameron geflossen ist. Der hat nämlich mittlerweile drei der vier erfolgreichsten Filme aller Zeiten inszeniert und eine entsprechend breite Brust am Verhandlungstisch. Und auch Produzent Jon Landau soll ordentlich verdient haben.

    Die Werbung für „Avatar 2“ soll hingegen 175 Millionen Dollar gekostet haben, wobei das eigentlich nur die Hälfte des kompletten Werbebudgets ist. Denn Deadline hat bewusst die 170 Millionen Dollar Promotionskosten nicht berücksichtigt, die von Werbepartnern gestemmt wurden. Nach dem Abzug all dieser Posten kommt Deadline in der Rechnung dann also auf die weiter oben genannten 531,7 Millionen Dollar Gewinn für das Studio.

    Nicht "Avatar 3", sondern ein überraschender Platz 1: Das sind die meisterwarteten Kinofilme der deutschen Zuschauer!

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top