Mein Konto
    Das hat noch niemand geschafft: Chris Hemsworth sorgt mit neuem Film für Netflix-Premiere
    Julius Vietzen
    Julius Vietzen
    -Redakteur
    Egal, ob Verfolgungsjagden wie in "Drive", Kampfkunst wie in "The Raid", Ballerorgien wie in "John Wick" oder Tom-Cruise-Stunts in "Mission: Impossible": Für gute Action ist Julius immer zu haben.

    Die Netflix-Top-10-Listen zeigen die erfolgreichsten Filme und Serien des Streamingdiensts. Nun stehen erstmals zwei Filme aus demselben Franchise in der englischsprachigen Top-10: „Tyler Rake: Extraction“ und „Tyler Rake: Extraction 2“.

    Seit Netflix die meistgeschauten und damit erfolgreichsten Filme und Serien veröffentlicht, gab es noch nie zwei englischsprachige Filme aus demselben Franchise oder derselben Filmreihe in der Top-10. Das hat sich nun geändert: Mit „Tyler Rake: Extraction“ und „Tyler Rake: Extraction 2“ stehen erstmals ein Film und seine Fortsetzung in der Netflix-Top-10. Mit 135,7 Millionen und 129,3 Millionen Views sitzen die beiden Action-Kracher auf Platz 9 und 10 in der Liste.

    Das gelang bisher weder bei erfolgreichen RomCom- oder Highschool-Reihen wie „Kissing Booth“, „To All The Boys“ oder „Prinzessinnentausch“ und auch nicht mit den beiden „Enola Holmes“-Filmen mit „Stranger Things“-Star Millie Bobby Brown.

    Neue Netflix-Metriken machen's möglich

    Möglich wurde die Premiere wohl auch durch die Umstellung der Top-10-Rankings. Im Juni 2023 führte Netflix nicht nur die Views als Maßeinheit ein, die aber auch nicht wirklich darüber aussagen, wie viele Menschen exakt einen Film ganz gesehen haben, sondern sich einfach nur aus geschauten Stunden geteilt durch die Laufzeit ergeben. Außerdem wird nun 91 Tage lang der Erfolg eines Films (oder einer Serie) berücksichtigt, statt zuvor nur 28 Tage lang.

    Besonders letzteres dürfte dabei entscheidend gewesen sein, denn „Tyler Rake: Extraction 2“ ist bereits am 16. Juni 2023 auf Netflix gestartet, hat es aber erst jetzt in die Top-10-Liste geschafft. 28 Tage hätten also nicht gereicht, stattdessen waren es wohl 65 Tage (vom 16. Juni bis zum 20. August 2023, dem aktuellen Stand der Liste). Womöglich war das sogar einer der Gründe für die Umstellung auf 91 Tage.

    Nichts Neues bei der Serien-Top-10

    Bei den Serien gibt es hingegen zahlreiche Beispiele, bei denen mehrere Staffeln in der Top-10 vertreten sind.Bridgerton“ (mit den Staffeln 1 und 2 sowie dem Prequel „Queen Charlotte“) und „Stranger Things“ (mit den Staffeln 3 und 4) dominieren so etwa die englischsprachige Liste, während „Haus des Geldes“ (drei Staffeln in der Top-10), „Élite“ (zwei Staffeln) und „Lupin“ (zwei Teile) bei den nicht-englischsprachigen Serien fast die komplette Top-10 unter sich ausmachen.

    Übrigens wird Chris Hemsworth noch für einen dritten Einsatz zu Netflix zurückkehren: „Tyler Rake: Extraction 3“ wurde einen Tag (!) nach dem Start von Teil 2 von Hemsworth und seinem Regisseur Sam Hargrave angekündigt. Wenn es den beiden gelingt, sich ein weiteres Mal in Sachen Action-Wahnsinn zu übertreffen, könnte auch ein dritter „Extraction“-Film in die Netflix-Top-10 einziehen. Gemeinsam in dieser werden sie aber nicht stehen, weil mit dem nächsten neuen Titel ja einer der aktuell am Ende platzierten „Extraction“-Filme herausfallen wird.

    Noch mehr Action-Spektakel auf Netflix: "Extraction 3" mit Chris Hemsworth wird kommen!

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top