Mein Konto
    "Armageddon" vs. "Deep Impact" und über 50 weitere legendäre Kinoduelle: Wer gewinnt den Kampf der Zwillingsfilme?
    Michael Bendix
    Michael Bendix
    -Redakteur
    Schaut pro Jahr mehrere hundert Filme und bricht niemals einen ab. Liebt das Kino in seiner Gesamtheit: von Action bis Musical, von Horror bis Komödie, vom alten Hollywood bis zum jüngsten "Mission: Impossible"-Blockbuster.

    Es kommt immer wieder vor, dass zwei Studios auf die gleiche Idee kommen – und teils zum Verwechseln ähnliche Filme produzieren! Wir stellen euch 55 filmische Doppelgänger vor und sagen euch, welcher in Sachen Erfolg und Qualität der Gewinner war.

    "Der Krieg der Knöpfe" (2011) & "Krieg der Knöpfe" (2011)

    PLAION PICTURES / DCM

    Ein Sonderfall: Zwei Filme, die auf ein und derselben Vorlage basieren. Die Produzenten Marc du Pontavice („Gainsbourg“) und Thomas Langmann („The Artist“) beschlossen genau zur selben Zeit, den Kinderbuch-Klassiker von Louis Pergaus über rivalisierende Kinder-Gangs im Zweiten Weltkrieg neu zu verfilmen – und keiner von ihnen wollte zurückstecken.

    Die Folge: eine Art Kleinkrieg um Fernsehgelder und den früheren Starttermin, der damit endete, dass beide Filme in Frankreich im Abstand von nur einer (!) Woche in die Kinos kamen. Die französischen Kino-Charts ergaben 2011 ein ziemlich kurioses Bild: Zeitweilig belegten die beiden „Krieg der Knöpfe“-Filme die ersten zwei Plätze!

    „Krieg der Knöpfe“ (von Christophe Barratier) ist hier* als DVD erhältlich, „Der Krieg der Knöpfe“ könnt ihr auf dem Amazon-Prime-Channel Moviedome PLUS schauen:

    Wer hat gewonnen?

    Die (früher gestartete) Version von Yann Samuell („Liebe mich, wenn du dich traust“) hatte mit 570.000 Zuschauer*innen am Startwochenende in Frankreich die Nase vorn, spielte weltweit aber „nur“ umgerechnet 12,3 Millionen Dollar ein – während der Konkurrenz-Film mit Laeticia Casta, der in der offiziellen FILMSTARTS-Kritik übrigens nicht sonderlich überzeugen konnte (2 Sterne), auf mehr als 15 Millionen kam.

    Der Gesamtsieger ist: „Der Krieg der Knöpfe“ (von Yann Samuell)

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    • Nachgeforscht: Bei welchen Filmen war der Sex am Set echt? Bei welchen wurde nur simuliert?
    • Remakes müssen nicht immer schlechter sein: Diese 7 Neuauflagen sind sogar DEUTLICH besser als das Original!
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top