Mein Konto
    Gut zwei Wochen nach Kinostart: "The Marvels" ist auf dem Weg zum schlechtesten MCU-Ergebnis der Geschichte
    Joana Müller
    Joana Müller
    -Redakteurin
    Von bildgewaltigen Fantasy-Blockbustern über ruhige Indie-Dramen bis hin zu trashigen RomComs kann sich Joana für alles begeistern - außer Horrorfilme.

    Nachdem „The Marvels” am Eröffnungswochenende mit einem für MCU-Verhältnisse enttäuschenden Einspielergebnis gestartet ist, gingen die Einnahmen des Action-Blockbuster am zweiten Wochenende in den USA nun sogar ganze 78 Prozent nach unten.

    Nia DaCostasThe Marvels” ist gerade erst in die Lichtspielhäuser eingezogen (deutscher Start: 8. November 2023), legte aber keinen geglückten Auftakt an den Kinokassen hin. An seinem ersten Spielwochenende markierte „The Marvels” den schwächsten Nordamerika-Start in der Geschichte des Marvel Cinematic Universe. So nahm das Action-Spektakel um Brie Larson in der Rolle von Captain Marvel alias Carol Danvers nur rund 47 Millionen US-Dollar am Eröffnungswochenende in den USA und Kanada ein.

    Nun muss „The Marvels” eine zweite Enttäuschung verkraften, denn die ohnehin schon dürftigen Zahlen des Eröffnungswochenendes sind nach nur einer Woche um einen Prozentsatz von 78% gefallen. Damit konnte der Action-Kracher in den USA am vergangenen Wochenende lediglich rund 10,2 Millionen US-Dollar einnehmen und steht damit Seite an Seite mit Eli Roths „Thanksgiving” auf dem dritten Platz der amerikanischen Kinocharts – weit hinter „Die Tribute von Panem 5 – The Ballad Of Songbirds & Snakes” und „Trolls 3 – Gemeinsam Stark”.

    "The Marvels" könnte noch hinter "Der unglaubliche Hulk" von 2008 zurückbleiben

    Branchenmagazine wie Variety schätzen die Lage aktuell so ein, dass „The Marvels” womöglich der erste MCU-Film sein könnte, der es nicht schafft, während seiner gesamten Laufzeit in den nordamerikanischen Kinos die 100-Millionen-Dollar-Grenze zu knacken. Denn mit einem kulminierten Einspielergebnis von aktuell rund 65 Millionen US-Dollar in Nordamerika stehen die Chancen laut Box-Office-Expert*innen inzwischen sehr schlecht, dass der Marvel-Film diesen Rückstand noch aufholen kann.

    An den weltweiten Kinokassen wird „The Marvels” diese Marke zwar locker erreichen, jedoch Prognosen zufolge nur mit Mühe bis auf 200 Millionen US-Dollar ansteigen – was in Anbetracht der Tatsache, dass der Superheld*innen-Blockbuster mit einem Produktionsbudget von knapp 220 Millionen US-Dollar daherkommt, ein bitterer Flop wäre. MCU-Schlusslicht „Der unglaubliche Hulk" von 2008, der damals ein weltweites Einspielergebnis von 264,8 Millionen US-Dollar verzeichnen konnte, würde damit ebenfalls unterboten werden.

    In den deutschen Kinocharts landet „The Marvels” nach dem vergangenen Wochenende mit ca. 92,5 Tausend Zuschauer*innen hinter „Die Tribute von Panem 5” auf Platz 2. Insgesamt sahen den Streifen hierzulande bisher 317,5 Tausend Menschen seit Kinostart am 8. November. Zum Vergleich: Das „Hunger Games”-Prequel zog allein am vergangenen Wochenende 400 Tausend Zuschauer*innen in die deutschen Kinosäle.

    Stephen King verurteilt Schadenfreude über schwachen "The Marvels"-Start – obwohl ihm Marvel-Filme völlig egal sind

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top