Mein Konto
    Nach dem "Scream"-Ausstieg von Jenna Ortega & Melissa Barrera: Rettet jetzt die Rückkehr eines Original-Stars die Horror-Reihe?
    Joana Müller
    Joana Müller
    -Redakteurin
    Von bildgewaltigen Fantasy-Blockbustern über ruhige Indie-Dramen bis hin zu trashigen RomComs kann sich Joana für alles begeistern - außer Horrorfilme.

    „Scream 7” hat mit Christopher Landon nicht nur seinen Regisseur verloren, sondern mit Melissa Barrera und Jenna Ortega auch seine beiden Hauptdarstellerinnen. Neve Campbell könnte sich nun vorstellen das Chaos zu retten – aber nicht um jeden Preis.

    Paramount Pictures

    Fans des „Scream”-Franchise bangen aktuell bitter um den Erhalt der kultigen Horror-Reihe. Denn nachdem Melissa Barrera vor wenigen Monaten das Franchise verlassen musste und daraufhin auch Jenna Ortega zum Besten gab, dass sie wegen Terminüberschneidungen keine Zeit mehr für „Scream 7” hätte, steht das geplante Sequel plötzlich ohne Hauptdarstellerinnen da. Kurz darauf nahm auch noch Regisseur Christopher Landon mutmaßlich bitter enttäuscht über den Verlust seiner beiden Stars Abstand von dem Grusel-Streifen, sodass nun auch die kreative Kraft hinter der Kamera fehlt.

    Während die „Scream”-Saga schon durch mehrere Darsteller*innen- und Regie-Wechsel gegangen ist – unter anderem nach dem Tod von Kult-Regisseur Wes Craven im Jahr 2015 sowie mit dem Ausstieg von Hauptdarstellerin Neve Campbell nach „Scream 5” - muss sich die Reihe nun erneut neu erfinden. Vielleicht würde bei dieser Neuerfindung jedoch Hilfe von altbekannter Seite eilen – denn niemand anderes als Original-Star Neve Campbell könnte sich nun vorstellen, zum „Scream”-Franchise zurückzukehren. Das jedoch nur unter einer Bedingung.

    Neve Campbell steht zu ihrem Wort

    So verriet die Sidney-Prescott-Darstellerin im Interview mit Indie Wire, dass ihr Herz immer noch sehr am „Scream”-Franchise hänge. Dabei sei sie über das aktuelle Chaos im Bilde und wünsche sich, dass es in Ehren von Wes Craven und allen Beteiligten weitergeht. Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könnte selbst zurückzukehren, schien Campbell ebenfalls nicht abgeneigt:

    „Wenn die Umstände passen? Ja. Ich habe vor ein paar Jahren ein Statement abgegeben und deshalb habe ich damals [,Scream VI'] nicht gemacht. Ich hatte das Bedürfnis für mich einzustehen und zu sagen, dass ich nicht glaube, so behandelt worden zu sein, wenn ich ein Mann gewesen wäre, der dieses Franchise für 25 Jahre lang trägt, und daran halte ich fest. Wenn sie sich dazu entscheiden sollten, wieder an mich heranzutreten, ist das immer noch mein Standpunkt. Wir werden sehen.”

    Paramount Pictures
    Neve Campbell in "Scream V"

    Damit bezieht sich Campbell auf ihr Statement aus dem Jahr 2022, in welchem sie erklärte, warum sie nicht mehr bei „Scream VI” dabei sein wird. Damals empfand sie das Angebot, welches sie für das Sequel erhalten hat, nicht ihrem Wert im Franchise entsprechend. Will man sie nun für die Reihe zurückholen, heißt das also im Klartext, dass die Macher die Schauspielerin dafür wohl auch ihren Vorstellungen entsprechend entlohnen müssten.

    Ob die „Scream”-Macher da mitziehen, bleibt abzuwarten. Doch gab es erst kürzlich Gerüchte darum, dass auch Jenna Ortegas Ausstieg weniger mit Terminüberschneidungen, als gescheiterten Gagenverhandlungen zu tun hatte. So soll der „Wednesday”-Star eine siebenstellige Summe für ihre Rückkehr als Tara Carpenter gefordert haben. Wie hoch Campbells Forderungen hier ausfallen würden, kann nur gemutmaßt werden.

    Endlich! Netflix setzt Erfolgs-Horror-Reihe fort – doch es gibt auch Verwirrung

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top