Mein Konto
    "Yellowstone"-Macher sichert sich riesiges Western-Epos – und erzählt die Hintergründe einer der größten Geschichten Amerikas
    Joana Müller
    Joana Müller
    -Redakteurin
    Von bildgewaltigen Fantasy-Blockbustern über ruhige Indie-Dramen bis hin zu trashigen RomComs kann sich Joana für alles begeistern - außer Horrorfilme.

    Nach seinem Serien-Erfolg „Yellowstone” gewinnt Taylor Sheridan einen erbitterten Bieterkrieg um die Adaption einer der bedeutendsten Erzählungen der Geschichte amerikanischer indigener Völker auf Grundlage des Beststellers von S.C. Gwynne.

    Paramount Network

    Während Taylor Sheridan mit dem Neo-Western „Yellowstone” vor allem in den USA einen unglaublichen Serien-Hype ausgelöst hat, finden sich seit dieser Woche auch die ersten drei Staffeln des Erfolgs-Formats im Streaming bei Netflix (diese und alle weiteren Staffeln findet ihr auch bei Paramount+). Während Sheridan bereits mehrere Spin-Offs der Serie an den Start brachte und gleichzeitig auch noch weitere plant, hat sich der Serien-Schöpfer und Filmemacher nun ein weiteres To-Do auf seine lange Liste geschrieben.

    So hat sich Sheridan die Rechte an dem Buch „Empire Of The Summer Moon: Quanah Parker And The Rise And Fall Of The Comanches, The Most Powerful Indian Tribe In American History” von S. C. Gwynne gesichert, nachdem dieses von mehreren Parteien heiß umworben wurde. Wie Deadline berichtet, ist die Materie für Sheridan ein Herzensprojekt, seit dieses bei Warner Bros. angekündigt wurde. Sheridan wird dabei sowohl die Regie übernehmen, als auch das Drehbuch schreiben.

    Darum geht es in "Empire Of The Summer Moon"

    Das Buch ist eine umfangreiche Sammlung historischer Ereignisse, die den vier Dekaden umfassenden Aufstand des Comanche Stammes gegen die weißen Siedler im amerikanischen Westen abbildet. Angehörige des Comnache Stammes galten als legendäre Kämper*innen, während heranwachsende Jungen bereits im Alter von sechs Jahren dazu in der Lage waren, ohne Sattel auf Pferden zu reiten. Dazu galten ihre Fähigkeiten mit Pfeil und Bogen als besonders herausragend, sodass sie damit die Kolonisierung Spaniens im nördlichen Teil Mexikos stoppen konnten, sowie die französische Expansion in Louisiana.

    Ein Teil der Geschichte handelt von Quanahs Mutter, Cynthia Ann Parker, die neun Jahre alt war, als sie von den Comanches entführt wurde und damit auch Modell für das junge entführte Mädchen im Western-Klassiker „Der schwarze Falke” stand. Auch wenn Quanah und der Comanche Stamm die französischen und spanischen Siedler in die Flucht schlagen konnten, wurden sie schließlich von den Siedlern der Oststaaten überrannt, die sie als Texas Ranchers angriffen.

    Autor S.C. Gwynne sprach sich dabei erfreut über Taylor Sheridans Involvierung in das Projekt aus: „Ich kann mir niemand anderes vorstellen, der qualifizeirter wäre ,Empire Of The Summer Moon’ auf die Leinwand zu bringen, als Taylor Sheridan. Er hat ein tiefes und detailliertes Verständnis der Mythen und Realitäten des Alten Westens. Ich freue mich wahnsinnig, dass er sich dem Projekt annimmt.”

    Wann die Produktion zu „Empire Of The Summer Moon" beginnen soll, steht noch nicht fest. Ebenso wenig müssen wir uns noch etwas Gedudlen, bis wir das Projekt im Kino oder Streaming erwarten dürfen.

    "Yellowstone" ist auf Netflix nicht komplett: So könnt ihr schon jetzt Staffel 4 & 5 streamen

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top