Mein Konto
    Neu im Heimkino: Wer das Kino liebt, muss diesen Film sehen – absolut einzigartig und zeitlos!
    Sidney Schering
    Sidney Schering
    -Freier Autor und Kritiker
    Er findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.

    So schön und berührend kann ein Rücktritt vom Rücktritt sein: Der finnische Spitzenregisseur Aki Kaurismäki meldete sich mit „Fallende Blätter“ überraschend zurück und schuf eine wundervolle Ode an die Liebe. Jetzt neu im Heimkino.

    Mit „Der Junge und der Reiher“ meldete sich Anime-Meister Hayao Miyazaki kürzlich (erneut) aus dem Ruhestand zurück. Für den nachdenklichen Fantasyfilm wird er viel gelobt, zudem feiert Miyazaki damit einen seiner größten kommerziellen Erfolge. Doch auch ein anderer Meisterregisseur feierte 2023 seine Rückkehr, nachdem er sich von seiner beruflichen Passion verabschiedete: Aki Kaurismäki.

    Der finnische Autorenfilmer setzt auf Zurückhaltung sowie ruhige Kameraarbeit, und steht für lakonisch-melancholische Erzählungen. Seinem Comeback „Fallende Blätter“ war zwar keine derartige Mainstream-Resonanz beschieden wie Miyazakis, allerdings ist es ein Film, den man gesehen haben sollte, wenn man das Kino in seiner wundervollen Gesamtheit liebt. Seit dieser Woche ist „Fallende Blätter“ endlich auch fürs Heimkino erhältlich!

    Außerdem ist die romantische Tragikomödie, die von Michael Meyns in der FILMSTARTS-Kritik hervorragende 4,5 Sterne erhalten hat, bereits als Video-on-Demand verfügbar – zum Beispiel via Prime Video*.

    "Fallende Blätter": Pittoresk, sanft, poetisch und gewitzt

    Ansa (Alma Pöysti) und Holappa (Jussi Vatanen) leben in Helsinki – und fühlen sich, obwohl sie Freundschaften pflegen, einsam. Daher befinden sie sich auf der Suche nach ihrer ersten, einzigen und endgültigen Liebe. Welch ein Glück, dass sie sich eines Nachts in einer Karaoke-Bar treffen. Welch Unglück, dass Alkoholprobleme, verlorene Telefonnummern, Vergesslichkeit, das versäumte Einholen wichtiger Infos und die Tücken des Alltags ihrem Glück im Weg stehen...

    „Fallende Blätter“ ist sogleich auf doppelte Weise eine unerwartete Rückkehr: Nicht nur, dass Kaurismäki 2017 „Die andere Seite der Hoffnung“ als seinen Regieabschied bezeichnete. Sein Comeback in Form einer weiteren, sanften Tragikomödie ist zudem der überraschende Nachklapp einer thematischen Trilogie:

    Kaurismäki verpasste mit ihr seiner Arbeitertrilogie (bestehend aus „Schatten im Paradies“, „Abgebrannt in Helsinki“ und „Das Mädchen aus der Streichholzfabrik“) einen späten Bonusakt – über 30 Jahre nach ihrem ersten Abschluss! In der Zwischenzeit hat sich Kaurismäkis inszenatorischer Stil kaum geändert, trotzdem wirkt sein Film nicht wie stehengeblieben, sondern frisch und poetisch.

    Nur so könnt ihr die Adaption eines der erfolgreichsten Podcasts im Kino sehen - mit Stars aus "Babylon Berlin" & "Anatomie eines Falls"

    Das lässt sich auf die verzaubernde Liebe zurückführen, mit der er in „Fallende Liebe“ ein alternatives, pittoreskes Heute erschafft – mit Festnetz-Schnurtelefonen und klobigen Radios. Pöysti und Vatanen wiederum haben, typisch für Kaurismäki-Figuren, wenig zu sagen. Aber die Art, wie sie sich kurz und knapp unterhalten, ist auf erquickliche Weise staubtrocken-komisch (etwa, wenn sie einen Kinobesuch rekapitulieren) sowie emotional dermaßen auf das Nötige heruntergebrochen, dass es unmittelbar den richtigen Nerv trifft.

    In den deutschen Lichtspielhäusern überbot „Fallende Blätter“ gerade so die Marke von 150.000 verkauften Eintrittskarten – dabei hätte dieser poetisch gefilmte, gewitzt-melancholisch erzählte Film so viel mehr verdient. Aber nun besteht wenigstens die Möglichkeit, ihn in den heimeligen vier Wänden nachzuholen. Kollege Meyns hat prägnant erklärt, weshalb er ein Muss ist: Weil der Film „mit einer tragikomischen, zutiefst berührenden Brillanz“ überzeugt, „die alles andere als repetitiv, sondern absolut einzigartig und zeitlos ist.“

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top