Mein Konto
    JBL Boombox 3 zum Bestpreis: Der Lautsprecher-Hit wurde nicht umsonst zum Testsieger gekürt
    Sven Schüer
    Sven Schüer
    -Freier Autor
    Auf die Technik kommt es an: Sven liebt kräftige Bässe und brillante Farben in seinem Heimkino, damit jeder Film zu einem Erlebnis wird.

    Bluetooth-Boxen gibt es in allen möglichen Formen und Farben. Die JBL Boombox 3 sticht aus dem großen Angebot heraus und dominiert die Konkurrenz fast nach Belieben. Derzeit gibt es die wohl beste Bluetooth-Box der Welt zum neuen Tiefstpreis.

    JBL

    Schon die JBL Boombox 2 schnitt in den meisten Tests hervorragend ab und führte beispielsweise lange Zeit die Bestenliste bei Hifi.de an. Doch seit 2023 thront die Nachfolgerin JBL Boombox 3 an der Spitze – mit der gleichen Bestnote. Auch die Stiftung Warentest kürte sie im April zur Testsiegerin.

    Minuspunkte im Test der Boombox 3 sind das Gewicht und der hohe Preis. Letzteres hat sich mit dem aktuellen Deal allerdings erledigt. Denn MediaMarkt bietet das Kraftpaket für nur 299 Euro inklusive Versand an – günstiger war die Boombox 3 noch nie. Gegenüber der UVP spart ihr fast 300 Euro.

    JBL Boombox 3: Power und Akku ohne Ende

    Mit der neuen Top-Bluetooth-Box müsst ihr so gut wie keine Kompromisse eingehen. Der Sound ist unglaublich druckvoll, verzerrt kaum bei hohen Lautstärken und bietet genug Power, um auch eine Party im Freien mehr als ausreichend zu beschallen.

    Dabei bleibt der Klang ausgewogen, denn die Boombox 3 verfügt über insgesamt sechs Treiber: zwei Hochtöner, zwei Tieftöner und zwei Mitteltöner. Die beiden Mitteltöner sind im Vergleich zur Boombox 2 neu und noch eine Seltenheit bei Bluetooth-Boxen. Im Netzbetrieb hat der wuchtige JBL-Klangziegel übrigens noch etwas mehr Power als im Akkubetrieb.

    iPhone 15 Pro endlich mal günstig im Angebot: Bei Amazon spart ihr gerade 100 Euro

    Apropos Akku: Der hält laut JBL je nach Nutzung bis zu 24 Stunden. Hier ist JBL der Konkurrenz ebenso voraus wie bei den Anschlüssen. Denn neben einem USB-A-Anschluss, an dem ihr auch euer Handy aufladen könnt, und dem Netzanschluss gibt es noch einen 3,5-Millimeter-Klinkeneingang. So könnt ihr die Boombox 3 als Lautsprecher für euren Laptop nutzen, wenn ihr die Verbindung nicht über Bluetooth herstellen wollt.

    Der größte Kritikpunkt an der JBL Boombox 3 ist ihr hohes Gewicht. Mit 6,7 Kilogramm ist sie keine Box, die ihr lange herumtragen könnt. Da hilft auch der praktische Tragegriff nur vorübergehend. Ansonsten bekommt ihr aber eine Bluetooth-Box der absoluten Spitzenklasse, die im stationären Einsatz mächtig Eindruck macht und dank IP67-Zertifizierung sogar gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt ist.

    JBL Extreme 3: Die günstige Alternative zur Boombox 3

    Wenn ihr nicht ganz so viel Geld ausgeben wollt, aber trotzdem eine gute Bluetooth-Box für die nächste Party sucht, ist die JBL Extreme 3 vielleicht eine Option für euch. Aktuell bekommt ihr die ebenfalls sehr gute Partybox bei MediaMarkt für 219,99 Euro.

    In der Bestenliste von Hifi.de liegt die Extrem 3 direkt hinter der Boombox 3 und der Boombox 2. Auch sie bietet einen tollen Sound mit kräftigen Bässen und ein wasserdichtes Gehäuse. Dazu gibt es einen Tragegurt inklusive Flaschenöffner - hier wurde wirklich an alles gedacht.

    Mit knapp zwei Kilogramm Gewicht ist die Xtreme 3 zudem deutlich leichter zu transportieren als die Boombox 3. Dafür müsst ihr eine eingeschränkte Kompatibilität mit anderen JBL-Boxen und eine eher sparsam ausgestattete App in Kauf nehmen.

    "The Legend Of Zelda", "Animal Crossing" und viele mehr: Bei MediaMarkt bekommt ihr aktuell 3 Switch-Spiele für 111 Euro

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    Dies ist eine Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top