Mein Konto
    4K-TV mit 50 Zoll für unter 400 Euro bei Amazon: Dieser QLED überzeugt mit einem irren Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sven Schüer
    Sven Schüer
    -Freier Autor
    Auf die Technik kommt es an: Sven liebt kräftige Bässe und brillante Farben in seinem Heimkino, damit jeder Film zu einem Erlebnis wird.

    Zum Wochenstart hat Amazon ein richtig gutes Angebot rausgehauen: Aktuell bekommt ihr einen 4K-TV von TCL mit Rabattcoupons massiv reduziert. Besonders interessant sind die 50 und 55 Zoll großen Versionen des QLEDs.

    TCL

    Dabei handelt es sich um den TCL C641 aus der 2023 vorgestellten C64-Modellreihe des zweitgrößten TV-Herstellers der Welt. Der QLED-TV bietet nicht nur 4K-Auflösung, sondern unterstützt auch die beiden HDR-Formate HDR10+ und Dolby Vision.

    TCL C641 mit 50 Zoll bei Amazon TCL C641 mit 50 Zoll bei Amazon
    TCL C641 mit 50 Zoll bei Amazon
    Preis-Leistungs-QLED mit HDR10+ und Dolby Vision
    369.00
    Zum Deal*

    Der TCL C641 mit 50 Zoll (125 cm) kostet bei Amazon inklusive 50-Euro-Gutschein nur noch 369 Euro und ist damit so günstig wie noch nie. Die 55-Zoll-Variante (139 cm)* ist mit einem 69-Euro-Coupon für nur 471,60 Euro zu haben. Am günstigsten ist das Modell mit 43 Zoll (108 cm)* für nur 329 Euro inklusive Coupon.

    TCL C641: Das kann der Budget-TV mit HDR10+ und Dolby Vision

    Das Display des TCL C641 besteht aus einem LCD-Panel mit Quantum Dots, kurz QLED genannt. Laut Hersteller erreicht der 4K-Fernseher eine ordentliche Bildschirmhelligkeit von rund 450 Nits. Damit könnt ihr auch bei gedämpftem Tageslicht Filme und Serien schauen, ohne das Wohnzimmer stark abdunkeln zu müssen.

    Die besten 4K-TVs für die Fußball-EM: Auf diesen vier Modellen mit 55 Zoll sieht selbst die Nationalmannschaft gut aus

    Für unter 400 Euro erhaltet ihr also einen 50-Zoll-Fernseher mit einem sehr guten Display, der sowohl HDR10+ als auch Dolby Vision als HDR-Formate unterstützt. Andere Hersteller wie Sony, LG und Samsung können da nicht mithalten und beherrschen jeweils nur ein HDR-Format.

    Allerdings müsst ihr bei der Bildwiederholrate genau hinschauen: TCL gibt zwar 120 Hz an. Die bekommt ihr aber nur mit dem Game Accelerator, dem Spielmodus des Fernsehers. Nativ sind es beim C641 60 Hz, was für Streaming völlig ausreicht. Für schnelle Spiele ist der TCL-TV nur bedingt geeignet, auch wenn er teilweise als Gaming-TV beworben wird. Der QLED-TV hat zwar HDMI 2.1 und ALLM an Bord. VRR und 120 Hz gibt es aber leider nicht.

    Mit Google TV und Dolby Atmos

    Ein Pluspunkt ist allerdings das Betriebssystem: TCL setzt auf Google TV, wodurch ihr Zugriff auf eine Vielzahl von Streaming-Apps habt und beim Thema Smart-TV keine Kompromisse eingehen müsst. Sogar eine Sprachsteuerung über den Google Assistant ist möglich. Außerdem unterstützt der C641 Dolby Atmos-Signale und bietet ein rahmenloses Design für ein schickes Äußeres.

    Alles in allem bekommt ihr mit dem TCL C641 einen fast unschlagbar günstigen QLED-TV. Wenn ihr keine Unsummen für einen Fernseher ausgeben wollt oder einen Zweitfernseher für das Gäste- oder Schlafzimmer sucht, ist der TCL eine gute und vor allem günstige Wahl.

    Hisense U77HQ: Die günstigste Alternative mit 120 Hz

    Wenn ihr echte 120 Hz wollt, ist der Hisense U77HQ für aktuell 639,99 Euro bei MediaMarkt und Saturn* die derzeit günstigste Alternative unter den 55-Zoll-Fernsehern.

    Der U77Q erfüllt viele Kriterien eines guten 4K-Fernsehers und liegt in Sachen Helligkeit, Bewegtbild und Betrachtungswinkel in dieser Preisklasse weit vorne. Die teureren Modelle von LG, Samsung und Co. sind dem Hisense TV technisch natürlich noch einen Schritt voraus. Dennoch bekommt ihr einen sehr guten und sehr günstigen 4K-Fernseher, der ebenfalls die beiden HDR-Formate HDR10+ und Dolby Vision unterstützt.

    Für unter 1.000 Euro: Diesen LG-OLED-TV mit Dolby Vision und Dolby Atmos bekommt ihr jetzt stark reduziert

    *Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top