Mein Konto
    Passend zum Kinohit: Das wohl hässlichste Garfield-Plüschtier der Welt sieht so aus, wie sich Montage anfühlen
    Sidney Schering
    Sidney Schering
    -Freier Autor und Kritiker
    Sein erster Kinofilm war Disneys „Aladdin“. Schon in der Grundschule las er Kino-Sachbücher und baute sich parallel dazu eine Film-Sammlung auf. Klar, dass er irgendwann hier landen musste.

    Der faule Kater Garfield müsste sich wie im siebten Himmel fühlen: Sein neuer Film ist auf Platz eins der Kinocharts, alle „Eurovision“-Fans reden noch immer von Lasagne. Köstlich! Aber dieses Netzfundstück wird ihm den Pasta-Auflauf verhageln!

    Amazon

    Garfield weiß, was Sache ist: Nudelteig mit Unmengen an würziger Soße und haufenweise Käse ist fantastisch, Montage sind voll doof. Aber ganz egal, wie doof Montage sein mögen, eine Sache ist noch viel, viel dümmer: Der Algorithmus der Amazon-Produktsuche.

    Das glaubt ihr nicht? Dann schaut euch an, was mir als Top-Suchergebnis angezeigt wurde, als ich kürzlich beim sich stetig der totalen Marktdominanz nähernden Onlineversandhandel nach einem „Garfield-Plüschtier“ gesucht habe:

    Der sauhässliche Möchtegern-Garfield zum Liebhaben (?) Der sauhässliche Möchtegern-Garfield zum Liebhaben (?)
    Der sauhässliche Möchtegern-Garfield zum Liebhaben (?)
    So einen miesen Kater hattet ihr noch nie! Guckt ihn euch an!
    15.95
    Zum Deal eures Lebens*

    Als ich mich vom Schock erholt hatte, lag ich erst einmal minutenlang lachend auf meinem Sofa, bevor ich eine Achterbahn der Gefühle durchmachte: Ich fand dieses Ding abartig hässlich. Ungeheuerlich faszinierend. Regelrecht abstoßend. Auf unerklärliche Weise niedlich. Eine Beleidigung an die Sinne. Und letztlich so armselig, dass ich es nur noch knuddeln und trösten wollte, um ihm zu vergewissern: Alles wird gut, selbst du wirst Liebe finden!

    Dann folgte ein völlig irrationaler, zweiter Lachkrampf. Ich mein, schaut diesem Vieh doch in die Augen! Bewundert diese Körperhaltung! Die krummen und schiefen Schnurrhaare, die aussehen, als hätte dieser Kater einen gewaltigen Kater! Je mehr man sich mit diesem dreisten Plüschunfall beschäftigt, desto besser wird er.

    Denn wenn es euch der Produktname („30cm Dicker,orangefarbener Katzenplüsch, Dickes Kätzchen, Stofftiere, niedliches,die Katze,Plüsch-Puppenspielzeug, lebensechtes, gelbes getabetes Katzenspielzeug,niedliches Dickes Katzen“) mit all seinen Grammatik- und Orthografie-Patzern noch nicht verraten hat:

    Amazon hat mir bei meiner Suche nach einem liebenswerten, offiziellen Plüsch-Garfield einen Artikel der Kategorie „Der Hersteller hofft auf Großeltern, die nicht merken, dass sie einen Fehlkauf tätigen“ ausgespuckt. Ein Bootleg, einen Trittbrettfahrer, einen Kater-Imitatoren, einen Möchtegern-Garfield. Vielleicht liebt dieses „Dickes Kätzchen“ in Wahrheit Montage und hasst Lasagne?! Wer weiß das schon bei diesem sonderbar-faszinierenden Ungetüm!?*

    Klar ist nur: „Die fette orange Katze dumm, aber niedlich“, wie die Produktbeschreibung so poetisch festhält. Da kann man nur noch folgendes ergänzen: „Wenn Sie ein Fan von Tierkatzen sind, ist es schade, diese Figur nicht aufzuheben, denn sie ist einfach perfekt.“

    Weg mit dem Doppelgänger, her mit dem Original!

    Puuh! Diese Schockverliebtheit musste ich erst einmal mit stundenlanger Seelenpflege verdauen. Und ja, vielleicht habe ich dabei Lasagne gegessen, wer will mir das verbieten? „Dickes Kätzchen“ etwa? Pah! Unmöglich, „Dickes Kätzchen“ wird noch geliefert, während ich das hier schreibe!

    Stattdessen habe ich, nachdem ich meinen Lachimpuls endlich wieder halbwegs unter Kontrolle hatte, in der Produktsuche weiter nach unten gescrollt. Dort fand ich endlich ein offizielles Garfield-Plüschtier. Und was soll ich sagen: Es ist verflixt goldig!

    Waschechter, meganiedlicher Plüsch-Garfield Waschechter, meganiedlicher Plüsch-Garfield
    Waschechter, meganiedlicher Plüsch-Garfield
    Er macht Geräusche und ist echt knuddelig
    29.99
    Deal her, Montag weg!*

    Der etwa 25 Zentimeter hohe Kuschelkater stammt von der bekannten Plüschtier-Marke Animagic, die sich auf knuddelige Alltagsbegleiter spezialisiert hat, die mehr können als nur süß sein. Dieser Garfield etwa kann miauen!

    Mehr noch: Er kann schmatzen, wenn man ihm seine eigene, kleine Lasagne hinhält. Und zieht man diesem Mini-Garfield seine Schlafmaske auf, macht er das, was ich heute Nacht wohl nicht können werde, da mir vorm geistigen Auge dieser andere Plüschkater erscheinen wird: Er schläft ein und schnarcht glückselig.

    Übrigens: Ihr könnt den neusten „Garfield“-Film bereits auf DVD und Blu-ray* vorbestellen! Die Scheiben werden voraussichtlich am 7. November 2024 ausgeliefert. Doch als Film- und Kinoliebhaber lege ich euch ans Herz, erst ins Kino zu gehen. Ihr wärt dort in geselliger Runde. Schließlich verharrt „Garfield – Eine extra Portion Abenteuer“ seit seiner Startwoche auf Platz eins der Kinocharts (und ist daher haarige Konkurrenz für „Furiosa“).

    Garfield fühlt sich seit seinem Kinostart sicher wie im Paradies, schließlich schnitt parallel dazu der Künstler Baby Lasagna hervorragend beim „Eurovision Song Contest“ ab. Solltet ihr wiederum Lust haben, die Erinnerung an „Dickes Kätzchen“ mit fettem Bass fortzujagen (vielleicht, während ihr den echten Plüsch-Garfield knuddelt und dabei Baby Lasagna hört): Wir hätten da eine Soundbar-Empfehlung für euch:

    Innovation für euer Heimkino: Mit dieser JBL-Soundbar zum Tiefstpreis holt ihr euch hochwertigen 3D-Sound nach Hause

    Dies ist eine überarbeitete Wiederveröffentlichung eines bereits auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top