Mein Konto
    Western-Klassiker erscheint Jahrzehnte (!) nach Kinostart erstmals fürs Heimkino
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

    Die Hoffnung stirbt zuletzt. Getreu diesem Motto müssen Western-Fans oft eine gefühlte Ewigkeit warten, bis ihre Lieblingsfilme hierzulande offiziell fürs Heimkino ausgewertet werden. In einem Fall hat das Warten nun ein Ende.

    Gerade erst berichteten wir, dass mit „Oklahoma John“ ein in Vergessenheit geratener Western demnächst seine hiesige Heimkino-Premiere feiern wird – fast sechs Jahrzehnte nach seinem Kinostart. Auch auf „Sie verkaufen den Tod“ mit Bud Spencer dürfen sich Genre-Fans freuen, erscheint der Bürgerkriegs-Western in Kürze doch erstmals in allen drei Fassungen auf Blu-ray. In der kommenden Woche steht indes ein weiteres Highlight ins Haus:

    Die erste Kugel trifft“ erscheint am 24. Mai 2024 zum ersten Mal in Deutschland fürs Heimkino – auf DVD und Blu-ray, in der Original-Kinofassung sowie frisch restauriert und in HD abgetastet:

    Der Film von 1957 feiert damit fast 70 (!) Jahre nach seinem deutschen Kinostart seine Heimkino-Premiere – an die viele wohl gar nicht mehr glaubten. Musste man bislang mit einer der raren TV-Ausstrahlungen vorliebnehmen, ist der Film hierzulande nun erstmals immer und überall verfügbar. Denn „The Fastest Gun Alive“, so der Originaltitel, gibt's mittlerweile auch digital im Streaming, etwa bei Amazon Prime Video*.

    Western-Premiere im Heimkino: Das ist "Die erste Kugel trifft"

    Produziert von Western-Hitschmiede MGM und inszeniert von Oscarpreisträger Russell Rouse („Bettgeflüster“, „Stadt in Aufruhr“), erzählt „Die erste Kugel trifft“ die Geschichte von Winnie Harold (Broderick Crawford), der sich gerne damit rühmt, der schnellste Schütze im Wilden Westen zu sein. Aber gibt es wirklich weit und breit keinen Revolverhelden, der schneller zieht als er? Genau das wird er schon bald erfahren.

    Denn auch wenn George Temple (Glenn Ford) eigentlich nur noch sein friedliches Leben als Ladenbesitzer leben will und mit seiner Frau Dora (Jeanne Crain) sogar umgezogen ist, um sich den ständigen Schießduellen zu entziehen, holt ihn seine Vergangenheit eines Tages ein. Im Suff schwelgt der einstige Ausnahme-Schütze nämlich in Erinnerungen, enthüllt seine wahre Identität – und ruft damit Winnie Harold auf den Plan. Es kommt zum unvermeidlichen Duell.

    Wörtlich übersetzt, erzählt „The Fastest Gun Alive“ die Geschichte des schnellsten Revolvers – und das trifft gleich im doppelten Sinn zu. Nämlich nicht bloß auf die Geschichte von Winnie Harold und George Temple, sondern auch auf Hauptdarsteller Glenn Ford. Der unter anderem auch als Jonathan Kent aus Richard Donners „Superman“ von 1978 bekannte Kanadier galt seinerzeit nämlich nicht nur als Schauspiel-, sondern auch als Schieß-Talent – und als einer der besten und schnellsten Schützen Hollywoods.

    Inwiefern er diese Qualitäten in „Die erste Kugel trifft“ (der übrigens nichts mit „Die letzte Kugel trifft“ zu tun hat) ausspielen kann? Genau davon könnt ihr euch bereits in wenigen Tagen selbst überzeugen, wenn der Schwarz-Weiß-Klassiker erstmals in HD erscheint. Wenn ihr indes Western-Genuss der absoluten Superlative erleben wollt, hätten wir da noch einen Tipp für euch:

    Heimkino: Der beste Western aller Zeiten wird jetzt noch besser als je zuvor – und erscheint erstmals in 4K

    *Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top