Mein Konto
    Über 6.500 Liter Kunstblut: "Evil Dead Rise" wird einer der blutigsten Horrorfilme aller Zeiten – neue Bilder veröffentlicht!
    Daniel Fabian
    Daniel Fabian
    -Redakteur
    Horror ist in seiner DNA verankert – ob irre wie „Braindead“ und „Eraserhead“ oder packend wie „Halloween“ und „High Tension“. Hauptsache ungekürzt!

    Der fünfte „Tanz der Teufel“-Film ist endlich im Kasten! Regisseur Lee Cronin nahm das zum Anlass, um ein paar neue Bilder von den Dreharbeiten zu teilen und zu verraten, wie viel Blut uns in „Evil Dead Rise“ erwartet: 6.500 Liter.

    Sony Pictures

    „Der schockierendste Film, den du jemals sehen wirst“, versprach das offizielle Poster zu „Evil Dead“ 2013. Ob dieses Versprechen am Ende aber auch eingehalten wurde? Völlig egal. Denn die „Tanz der Teufel“-Neuauflage von Fede Alvarez („Don’t Breathe“) war nicht nur an den Kinokassen ein voller Erfolg, sondern begeisterte auch viele Fans des legendären Waldhütten-Horrors – vor allem die, die es gern besonders blutig haben.

    Ganze acht Jahre später geht das Franchise nun – wenig überraschend – in die nächste, insgesamt fünfte Runde im Kino. Und – ebenso wenig überraschend – auch um „Evil Dead Rise“ sollten alle einen weiten Bogen machen, die kein Blut sehen können. Wie Regisseur Lee Cronin („The Hole In The Ground“) jetzt nämlich enthüllte, kamen bei den Dreharbeiten über 6.500 Liter Kunstblut zum Einsatz. Und damit zählt der Film direkt zu den blutigsten Filmen aller Zeiten.

    Wer hat am Set am meisten rumgesaut: Die blutigsten Filme aller Zeiten

    Stanley Kubrick benötigte für „Shining“ (trotz des gigantischen Blutschwalls in der Aufzugszene) gerade einmal 3.000 Liter – damit aber immerhin mehr als Quentin Tarantinos „Kill Bill“ (1.700 Liter) und „Freddy Vs. Jason“ (1.200 Liter) zusammen. Klar geschlagen geben muss sich „Evil Dead Rise“ hingegen dem irren Meta-Horror-Spaß „Cabin In The Woods“ (800.000 Liter), Alexandre Ajas Fun-Splatter „Piranha 3D“ (300.000 Liter) und auch „Evil Dead“ von 2013 (250.000 Liter). Am Ende spielt der rote Lebenssaft aber ohnehin nur eine Nebenrolle. Mehr Blut macht bekanntlich noch lange keinen besseren Film.

    Das erwartet uns (außerdem) in "Evil Dead Rise"

    Dass es erneut blutreich zugehen wird, zeigte bereits ein erster Schwung Bilder zu „Evil Dead Rise“. Ein Eindruck, den Regisseur Cronin nun mit seiner jüngsten Aussage sowie einigen weiteren Schnappschüssen vom Set unterstreicht:

    Die ersten inhaltlichen Details zum Film lassen übrigens darauf schließen, dass die Reihe einmal mehr auf neuen Pfaden wandeln wird. Nach drei Filmen mit Bruce Campbell als Ash, einem Soft Reboot und der Serie „Ash Vs. Evil Dead“ geht es also auch in der „Tanz der Teufel“-Reihe ziemlich hin und her – wenn auch noch lange nicht so verworren wie etwa bei „Halloween“.

    Komplizierter geht es kaum: Wir erklären die verwirrenden "Halloween"-Timelines

    Im Zentrum von „Evil Dead Rise“ stehen nun erstmals die beiden Schwestern Beth (Lily Sullivan) und Ellie (Alyssa Sutherland), die sich in Los Angeles mit einer Invasion dunkler Mächte herumschlagen müssen. Aus der Waldhütte verschlägt es die Reihe damit also endgültig in die Großstadt.

    Campbell sowie Original-Regisseur Sam Raimi sind zwar erneut mit von der Partie, allerdings nur in der Produzentenrolle. Einen offiziellen Kinostart hat „Evil Dead Rise“ noch nicht. Der Film soll jedoch im Laufe des Jahres 2022 erscheinen.

    Wenn ihr diesen und andere wichtige Neustarts, egal ob Kino, Streaming oder Heimkino, nicht länger verpassen wollt, dann abonniert unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top