Mein Konto
    "Die Kaiserin" bricht Netflix-Rekord: Die Sissi-Serie wird auf der ganzen Welt gesehen
    Nina Becker
    Nina Becker
    -Redakteurin
    Dramen, Komödien, Tragödien, Literaturverfilmungen, Sci-Fi, Fantasy und Nordic Noir – Nina hat gern ein vielseitiges Programm, egal ob Kino oder Serie.

    Gefühlt schauen auf Netflix gerade alle die US-Thriller-Serie „Dahmer“, in der es um einen Serienkiller geht. Eine deutsche Produktion ist allerdings ebenfalls sehr gefragt: „Die Kaiserin“ lockt weltweit zahlreiche Zuschauer vor die Bildschirme.

    Thomas Schenk / Netflix

    „Dahmer: Monster - The Jeffrey Dahmer Story“, „Blonde“ und noch viel mehr: Bei Netflix gibt es aktuell einige Titel, die für gehörige Aufregung auf der ganzen Welt sorgen. Und wer keine Lust auf True Crime oder ein tieftrauriges Biopic hat, erfreut sich augenscheinlich aktuell besonders an der deutschen Netflix-Produktion „Die Kaiserin“ – die vom Streaming-Anbieter veröffentlichten Zahlen sprechen jedenfalls für sich.

    In der aktuellen Netflix-Top-10-Liste der nicht-englischsprachigen Serien weltweit steht die deutsche Produktion „Die Kaiserin“ auf Platz 1. Mit 47,21 Millionen gesehenen Stunden in der ersten Woche knackt die sechsteilige Serie, in der es um die Liebe und Ehe der Kaiserin Sisi und ihres Manns Franz geht, damit den Rekord als bester deutschsprachiger Serienstart.

    Bisher auf dieser Position: „Kleo“ mit 21,57 Millionen Stunden, dicht gefolgt von „How To Sell Drugs Online (fast)“ Staffel 3 mit 16,47 Millionen Stunden.

    In den deutschen Top-10 auf Netflix hat es sich „Die Kaiserin“, genau wie in den USA, auf dem zweiten Platz (gleich hinter der supererfolgreichen Produktion „Dahmer: Monster“), gemütlich gemacht und auch in zahlreichen anderen Ländern hat sich die Serie der Showrunnerin und Drehbuchautorin Katharina Eyssen („Zeit der Geheimnisse“) einen Platz unter den ersten zehn gesichert.

    Wird es eine zweite Staffel von "Die Kaiserin" geben?

    Sechs Folgen von „Die Kaiserin“ haben wir bereits zu sehen bekommen. Ob es allerdings eine zweite Staffel geben wird, ist noch nicht bekannt. Genug weitere Geschichten aus dem Leben der österreichischen Herrscherin dürfte es auf jeden Fall geben. Schließlich beschäftigen sich die Serienmacher in der ersten Staffel vor allem mit den frühen Ehejahren des Kaiserpaares. 

    Außerdem – das können wir an dieser Stelle ganz ohne Spoiler verraten – ist das Ende von Staffel 1 wirklich sehr offen und wirft einige Fragen auf, die eine Fortsetzung mit Sicherheit beantworten könnte. Obwohl die Serie offiziell eine Mini-Serie ist und damit per Definition nach einer Staffel abgeschlossen sein müsste, könnte es also durchaus noch weitere Episoden geben – gerade angesichts des großen Erfolgs.

    Darum geht es in "Die Kaiserin"

    Eigentlich sollte Franz Joseph (Philip Froissant), Kaiser von Österreich, Helene (Elisa Schlott) heiraten. Als er allerdings ihre Schwester Elisabeth, genannt Sisi (Devrim Lingnau), kennenlernt, ist es um ihn geschehen. Sisi wird kurze Zeit später Kaiserin von Österreich und muss sich in ihrer neuen Rolle erst einmal zurechtfinden.

    Die naturverbundene, aufgeweckte Bayerin passt so gar nicht zu den steifen, konservativen Gepflogenheiten der Habsburger Herrscherfamilie. Und auch ihre Schwiegermutter Sophie (Melika Foroutan) und die politischen Unruhen der Zeit machen ihr das Leben nicht leichter.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top